Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Tag der offenen Tür an der Ludwig-Erhard-Schule

Die Ludwig-Erhard-Schule Berufsbildende Schule Wirtschaft Neuwied öffnet ihre Türen am Samstag, 1. Februar von 10 bis 13 Uhr. Gleichzeitig präsentieren sich über 30 namhafte Unternehmen aus der Region auf einer Ausbildungsmesse. Während des Vormittages findet außerdem eine Typisierungsaktion der DKMS für den Kampf gegen Blutkrebs im Schulgebäude statt.

Trucks werden auch wieder dabei sein. Archivfoto: LES

Neuwied. Die UNESCO-Projektschule und Europaschule präsentiert sich mit ihren vielfältigen Lernangeboten im gesamten Schulgebäude und in der Sporthalle. Es finden Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Schulabschlüssen, Vorstellung von verschiedenen Fächern vom bilingualen BWL-Leistungskurs bis zu Pädagogik und Psychologie sowie konkreter Schnupperunterricht statt.

Die Besucherinnen und Besucher erwarten interaktive Projektvorstellungen, ein Fahrsimulator, die Feuerwehr, Sattelzüge, ein Parcours für „LES-Ninjas“ und einen Escape-Room. Kleine Familienangehörige können in der Kinderbetreuung untergebracht werden. Die von Schülerinnen und Schülern geleitete Juniorenfirma (JuFi) bietet in der Cafeteria verschiedene Speisen an. Die UNESCO-Projektschule wird bei der Vorstellung von Projekten zu Nachhaltigkeit und Fair Trade durch den Eine-Welt-Laden Neuwied, Amnesty International, Oiko Credit und das Tierheim Neuwied unterstützt.

In mehreren Räumen können sich Gäste über die DKMS und ihren Kampf gegen Blutkrebs informieren und sich als mögliche/r Spender/in registrieren lassen.

Die Ludwig-Erhard-Schule vereint neben der Berufsschule weitere Schulformen unter ihrem Dach: Die Berufsfachschule I und die Berufsfachschule II mit dem Sekundarabschluss I, die Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft mit einer vollschulischen Berufsausbildung und dem Wahlangebot Fachhochschulreife, das Berufliche Gymnasium mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Gesundheit/Soziales mit dem Abschluss allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Berufsoberschule (Dual und Vollzeit) mit dem Abschluss Fachhochschulreife sowie die Fachschule für Wirtschaft mit dem Abschluss „Staatlich geprüfter/e Betriebsfachwirt/in“.



Die Gäste können mit Ansprechpartnern aus der Schulleitung, mit dem Kollegium sowie mit beteiligten Schülerinnen und Schülern aus ganz unterschiedlichen Bildungsangeboten ins Gespräch kommen.

Auf der großen Ausbildungsmesse präsentieren sich Ausbildungsbetriebe mit zahlreichen kaufmännischen Berufen und freien Ausbildungsplätzen. Die VWA Koblenz informiert über das Mittelrhein-Modell, bei dem Ausbildung mit berufsbegleitendem Studium verknüpft wird. Die Besucherinnen und Besucher können sich außerdem an den Ständen der Hochschule Koblenz Rhein-Ahr-Campus aus Remagen, mit der die LES kooperiert, über Studienmöglichkeiten informieren.

Parkplätze sind an der LES am Beverwijker Ring 3 in 56564 Neuwied ausreichend vorhanden. Weitere Informationen unter www.les-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Weitere Artikel


Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Der Leiter des Jobcenters, Manfred Plag und sein Stellvertreter Frank Potthast informierten die Mitglieder ...

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern um die Wette: Sechs Aktive des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach ...

CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger ...

Faszinierender Filmnachmittag im Gemeindehaus über Namibia

Zu einem atemberaubenden und fantastischen Filmbeitrag über Namibia von Rolf Hirth lud der Evangelische ...

Kaminbrand in Großmaischeid löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Kurz von halb fünf Uhr am Montag, den 27. Januar schrillen die Melder bei den Kräften der Feuerwehren ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. geht neue Wege in der Organisationsentwicklung seiner Altenhilfeeinrichtungen. ...

Werbung