Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Faszinierender Filmnachmittag im Gemeindehaus über Namibia

Zu einem atemberaubenden und fantastischen Filmbeitrag über Namibia von Rolf Hirth lud der Evangelische Verein Heddesdorf am Sonntag, den 25. Januar alle interessierten Mitglieder und Gäste ins Gemeindehaus in der Dierdorfer Straße ein. Weit über 100 Leute konnte die Vorsitzende Marita Krämer dazu begrüßen.

Ein vollbesetztes Gemeindehaus beim Filmnachmittag. Foto: Georg Schuch

Neuwied. Wegen dem großen Interesse für diesen Filmnachmittag, wurden noch zusätzliche Tische aufgebaut, damit jeder Gast bei Getränken, Kaffee und Gebäck den Film mit verfolgen konnte. Rolf Hirth zeigte in tollen Bild- und Filmbeiträgen ein Land, das die Gäste durch seine einzigartige Schönheit und Tierwelt beeindruckte. Unzählige Mythen Legenden umgeben Namibia. Möglich macht das die Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen gepaart mit der kolonialen Geschichte.

Die atemberaubende Tierwelt des Landes sowie die Menschen, entdeckte und erlebte Rolf Hirt bei seiner mehrtägigen Rundreise durch das Land. Nicht nur die grandiosen Tieraufnahmen hinterließen bei den Gästen einen bleibenden Eindruck, sondern auch die vielfältigen Landschaftsformen, deren Kargheit und Rauheit gleichzeitig ihre Schönheit ausmacht. Bei dieser Tour besuchte Rolf Hirth auch eine der weltweit ältesten Wüsten, die höchsten Dünen oder die seltsam anmutende Ödnis der Kalahari Wüste.



Ob im Nationalpark oder bei einer Bootstour machte Rolf Hirth wunderbare Tieraufnahmen von Seelöwen, Büffeln, Elefanten, Löwen, Leoparden und vielen anderen Wildtieren. Über eine Stunde erlebten die Besucher dazu noch grandiose Sonnenaufgänge oder Sonnenuntergänge in einer beispiellosen und fantastischen Farbenpracht und liebenswürdige Menschen in Namibia.

Der Applaus nach Filmende war der Dank für ein beeindruckendes Filmerlebnis an diesem Nachmittag. Etliche Besucher dankten Rolf Hirth auch persönlich in vielen Gesprächen dafür und für manch ein Gast war es schon ein Vorgeschmack auf seine anstehende Reise in dieses schöne Land. Die Vorsitzende des Vereins, Marita Krämer, dankte in ihrer Rede nochmals Rolf Hirth für diesen schönen Film und überreichte ein Präsent dazu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz

Horhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass in direkter Nachbarschaft zu der Halle mehrere Lkw ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

Waldbreitbach. Am 23. Januar gegen 16.33 Uhr ereignete sich in der Deutschherrenstraße in Waldbreitbach ein Verkehrsunfall, ...

Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür an der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die UNESCO-Projektschule und Europaschule präsentiert sich mit ihren vielfältigen Lernangeboten im gesamten Schulgebäude ...

Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Neuwied. Auch 99 Langzeitarbeitslose konnten mit Hilfe des Anfang 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetzes nach mindestens ...

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Waldbreitbach/Königswinter. Bei der Traditionsveranstaltung des SSF Bonn Triathlon kamen in diesem Jahr 328 Aktive ins Ziel. ...

Kaminbrand in Großmaischeid löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Großmaischeid. Als die ersten Kräfte der Großmaischeider Feuerwehr sehr schnell eintreffen, sehen sie starken Rauch aus dem ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Region. Mit dem demografischen Wandel entstehen gegenwärtig Versorgungslücken und Bedarfe in der pflegerischen und häuslichen ...

Sven Lefkowitz ruft zu Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 auf

Neuwied. Unter dem Motto „Mitgedacht – mitgemacht!“ werden die Jugendlichen auch dieses Jahr wieder zum Forschen in der Vergangenheit, ...

Werbung