Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Sven Lefkowitz ruft zu Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 auf

Zum 34. Mal führt die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz einen Schüler und Jugendwettbewerb durch. Das Ziel ist es, möglichst viele junge Menschen zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen.

Foto: pr

Neuwied. Unter dem Motto „Mitgedacht – mitgemacht!“ werden die Jugendlichen auch dieses Jahr wieder zum Forschen in der Vergangenheit, zur kritischen Betrachtung der Gegenwart und zur Fantasie für eine bessere Zukunft herausgefordert.

Dabei können die Schüler und Jugendlichen zwischen den Themen „2020 + 20 – Unsere Welt in zwanzig Jahren“, „30 Jahre Deutsche Einheit – Perspektiven für uns und Europa“ und „Klimawandel und Alltagsverhalten“ wählen und Wettbewerbsbeiträge in Form von Text-, Kunst- oder auch musikalischen Ausarbeitungen erstellen. Die Arbeiten können dafür im Klassen- und im Gruppenverbund sowie in Einzelausarbeitung angefertigt werden. Der Einsendeschluss für die Arbeiten ist bei der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz der 31. März 2020.

Umfangreiche Informationen sowie Plakate oder Prospekte können zudem über den Ansprechpartner bei der Rheinland-pfälzischen Landeszentrale für politische Bildung per E-Mail erfragt werden: dieter.grube@politische-bildung-rlp.de.



„Ich freue mich, wenn die drei Themen auf das Interesse der Jugendlichen hier vor Ort stoßen und so eine breite Teilnahme angeregt werden kann. Es wäre schön zu sehen, wenn wieder eine so hohe Beteiligung wie in den vergangenen Jahren erreicht werden könnte. Ich drücke jedenfalls schon jetzt die Daumen, dass bei der Preisverleihung am Dienstag, dem 9. Juni, in der Landeshauptstadt Mainz im Frankfurter Hof auch Schülerinnen und Schüler aus Neuwied zu den glücklichen Gewinnern des Wettbewerbs gehören könnten“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. geht neue Wege in der Organisationsentwicklung seiner Altenhilfeeinrichtungen. ...

Kaminbrand in Großmaischeid löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Kurz von halb fünf Uhr am Montag, den 27. Januar schrillen die Melder bei den Kräften der Feuerwehren ...

Faszinierender Filmnachmittag im Gemeindehaus über Namibia

Zu einem atemberaubenden und fantastischen Filmbeitrag über Namibia von Rolf Hirth lud der Evangelische ...

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Am 23. Januar wurde den Verantwortlichen des Evangelisches Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) in Mainz ...

Auschwitz-Gedenken: Gemeinsam und kreativ gegen rechten Terror

Mit einer gemeinschaftsstiftenden Kunstaktion gedachte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft ehrt Vereinsmeister

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Werbung