Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur am Sonntagabend Kontrollen der LKW-Fahrer in mehreren Tank- und Rastanlagen entlang der A 3 durch. Fünf unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer wurden am Fahrtantritt gehindert.

Symbolfoto

Montabaur. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntagabend zwischen 21:20 Uhr bis 22 Uhr Abfahrtskontrollen des gewerblichen Schwerlastverkehrs durchgeführt. Vor Ende des Sonntagsfahrverbots wurde die Fahrtüchtigkeit der LKW-Fahrer überprüft. Bei insgesamt 21 kontrollierten Fahrzeugführern auf den Tank- und Rastanlagen Heiligenroth, Urbacher Wald und Fernthal (alles A 3) wurden fünf unter Alkoholeinfluss stehende Personen erkannt. Die Atemalkoholwerte lagen zwischen 0,33 bis 1,50 Promille. Der Fahrtbeginn wurde jeweils bis zur Ausnüchterung untersagt.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


EHC Bären bezwingen die EG Diez-Limburg

Die Bande an der Neuwieder Spielerbank vibrierte, das Icehouse war längst zum Tollhaus geworden. Restlos ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft ehrt Vereinsmeister

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Auschwitz-Gedenken: Gemeinsam und kreativ gegen rechten Terror

Mit einer gemeinschaftsstiftenden Kunstaktion gedachte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Bürgerstiftung Windhagen – Gütesiegel überreicht

Im Rahmen der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen wurde Ortsbürgermeister Martin Buchholz ...

Handgreiflichkeiten, Bedrohung gegen das Leben und Beleidigungen

Mit Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigungen bei einer Grillfeier in Vettelschoß am Willscheider ...

CSS zeigte sich am Schnuppertag von ihrer besten Seite.

Zum Tag der Offenen Tür oder besser gesagt zum „Schnuppertag“ hatte die Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule ...

Werbung