Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur am Sonntagabend Kontrollen der LKW-Fahrer in mehreren Tank- und Rastanlagen entlang der A 3 durch. Fünf unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer wurden am Fahrtantritt gehindert.

Symbolfoto

Montabaur. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntagabend zwischen 21:20 Uhr bis 22 Uhr Abfahrtskontrollen des gewerblichen Schwerlastverkehrs durchgeführt. Vor Ende des Sonntagsfahrverbots wurde die Fahrtüchtigkeit der LKW-Fahrer überprüft. Bei insgesamt 21 kontrollierten Fahrzeugführern auf den Tank- und Rastanlagen Heiligenroth, Urbacher Wald und Fernthal (alles A 3) wurden fünf unter Alkoholeinfluss stehende Personen erkannt. Die Atemalkoholwerte lagen zwischen 0,33 bis 1,50 Promille. Der Fahrtbeginn wurde jeweils bis zur Ausnüchterung untersagt.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützenbruderschaft ehrt Vereinsmeister

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Am 23. Januar wurde den Verantwortlichen des Evangelisches Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) in Mainz ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. geht neue Wege in der Organisationsentwicklung seiner Altenhilfeeinrichtungen. ...

Bürgerstiftung Windhagen – Gütesiegel überreicht

Im Rahmen der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen wurde Ortsbürgermeister Martin Buchholz ...

CSS zeigte sich am Schnuppertag von ihrer besten Seite.

Zum Tag der Offenen Tür oder besser gesagt zum „Schnuppertag“ hatte die Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule ...

DRK-Bereitschaftsleiter Oliver Klein geehrt

Im Rahmen der jüngst durchgeführten Blutspenderehrung im Raubacher Schützenhaus wurde der Puderbacher ...

Werbung