Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Fünf Straftaten in kürzester Zeit verübt

Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung und Sachbeschädigung in Rheinbreitbach. Das ist die Liste der Vorwürfe gegen einen 22-Jährigen aus Köln.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Am Samstagmorgen, 25. Januar kam es gegen 2:49 Uhr zu einer Mitteilung einer Trunkenheitsfahrt in der Straße "Waldblick" in Rheinbreitbach Ortsteil Breite Heide. Durch polizeiliche Ermittlungen konnte geklärt werden, dass vorausgehend ein freundschaftliches Treffen zwischen zwei Paaren stattgefunden hatte. Die männlichen Vertreter gerieten nach reichlichem Konsum von Alkohol in Streit, woraufhin einer dem anderen einen Faustschlag ins Gesicht verpasste.

Der Geschädigte verwies den Schläger und Beschuldigte anschließend aus dem Haus. Hiernach beschädigte dieser den PKW des Geschädigten, um sich anschließend stark alkoholisiert hinter das Steuer seines PKW zu setzen und wegzufahren. Bei Eintreffen der Polizei verließ der Beschuldigte mit seinem PKW und hoher Geschwindigkeit die Örtlichkeit. Trotz Hinterherfahrt der Polizei jagte der Beschuldigte mit seinem PKW durch die Nacht voraus. Dabei beschleunigte er auf eine so hohe Geschwindigkeit, dass er sich einer Kontrolle entziehen konnte.



Erst später kehrte er zu Fuß zur Tatörtlichkeit zurück. Die weitere Überprüfung ergab, dass er mit seinem PKW in der Siebengebirgsstraße in Rheinbreitbach zwei Unfälle verursacht hatte, indem er ein Straßenschild beschädigt und bei einer Privatperson zwei Jägerzäune beschädigt hatte. Nach derzeitigem Sachstand, dürfte der Beschuldige bereits vor Eintreffen der Polizei und Flucht eine Runde durch die Ortslage Breite Heide gefahren sein und die Unfälle in der Siebengebirgsstraße verursacht haben.

Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen, sowie der Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Für das erfolgreiche Sammeln von Straftaten muss sich der 22-Jährige aus Köln verantworten und darf mit einer Entziehung der Fahrerlaubnis und einer hohen Geldstrafe rechnen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Welt-Lepra-Tag: Lepra, eine auch im Mittelalter bei uns verbreitete Krankheit

Der Welt-Lepra-Tag ist ein Aktions- und Gedenktag, der 1954 eingeführt wurde auf Initiative durch Raoul ...

Sexy Klosterbrüder und atemberaubende Tänze in Kleinmaischeid

Wenn die Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid einlädt, bedeutet das zweimal volles Bürgerhaus, denn die ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg ...

Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

340 Zuschauer feiern den 3:0-Heimerfolg des VC Neuwied

In vielen Sporthallen der Region feierte am Samstagabend das närrische Volk ihre Tollitäten. In der Sportarena ...

Falsche Taktik, großer Schaden: Fortbildung bei der Feuerwehr

Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband ...

Werbung