Werbung

Nachricht vom 25.01.2020    

Neuwied erhält Förderbescheide in Millionenhöhe

Von Eckhard Schwabe

Grund zur Freude hatten am 24. Januar in der Stadt Neuwied gleich mehrere. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte im „Wirtshaus Deichblick am Pegelturm“ zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Vereinen und Initiativen. Grund war die Übergabe von Förderbescheiden in Höhe von 3,8 Millionen Euro durch den rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz.

Strahlende Gesichter in Neuwied bei der Übergabe der Förderbescheide in Millionenhöhe. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. So weit so gut, aber, dass sollte nicht alles sein was der Minister im Gepäck hatte. Innenminister Roger Lewentz führte aus, dass die Stadt Neuwied ab dem Programmjahr 2019 in die zunächst bis 2021 laufende Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren aufgenommen sei und mit einer Summe von rund 10,6 Millionen Euro, rechnen kann. „Mit dem Maßnahmenpaket kann die finanzielle Planungssicherheit der Stadt deutlich verbessert werden“, so Innenminister Lewentz. Der Minister weiter: „Das Paket ermöglicht der Stadt Neuwied in für die Stadtentwicklung wichtigen Bereichen handlungsfähig zu sein und weitere städtebauliche Akzente zu setzen.“

Neben diesen guten Nachrichten erhielt Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig, weitere Förderbescheide aus den Händen des Ministers. Aus dem Maßnahmenpaket des Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ fließen weitere 3,0 Millionen Euro und aus dem Programm „Soziale Stadt“ erhält die Deichstadt 800.000 Euro. Dazu der rheinland-pfälzische Innenminister: „Damit stehen Neuwied 3,8 Millionen Euro zur Verfügung, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen.“ Mit den Geldern sollen in Neuwied unter anderem die Engerser Straße ausgebaut, Umgestaltungen in der Marktstraße verwirklicht und die Deichuferpromenade neu geordnet werden. Weiter sollen private Modernisierungsmaßnahmen unterstützt werden können.



Besonders in Heimbach-Weis wird man sich freuen, gab es den Bescheid über 123.000 Euro aus der Sportanlagenförderung, für den Neubau des Tennenplatz als Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage.

Seit 2010 bis 2018 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und kommunale Gebietskörperschaften von rund 600 Millionen Euro für die Städtebauförderung.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Mikroplastik schon beim Einkauf vermeiden

Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger ...

Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen ...

Falsche Taktik, großer Schaden: Fortbildung bei der Feuerwehr

Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband ...

EHC Neuwied unterliegt beim Herforder EV

Der EHC „Die Bären" 2016 ist mit einer Auswärtsniederlage in die Pre-Play-offs der Eishockey-Regionalliga ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Klimaschutz gehört zur Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

„Wir bilden seit jeher in Sachen Klimaschutz aus“, betont Obermeister Ralf Winn von der Dachdecker-Innung ...

Werbung