Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Feuerwehren Kurtscheid und Bonefeld die Nacht im Einsatz

Um 2 Uhr war am heutigen Donnerstag (23. Januar) die Nacht für die Kamerad/innen der Feuerwehr Kurtscheid zu Ende. Nach dem Auslösen einer Brandmeldeanlage wurde die Wehr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.

Der leergeräumte Unterstand. Fotos: Feuerwehr Kurtscheid

Kurtscheid. Schnell waren die Einsatzkräfte bei der betroffenen Firma im Industriegebiet Kurtscheid vor Ort. Schon die erste Erkundung zeigte, dass drei Rauchmelder ausgelöst hatten, sodass von einem Realeinsatz auszugehen war. Die weiteren Erkundungen ergaben einen größeren Brand in einem offenen Unterstand direkt an einer Produktionshalle.

Umgehend wurde mit zwei Strahlrohren von vier Kameraden unter Atemschutz ein Löschangriff vorgenommen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonefeld mit weiteren Atemschutzgeräteträgern alarmiert.

Im Einsatz waren insgesamt 23 Kräfte. Morgens um 5 Uhr konnte die Einsatzstelle verlassen werden, nachdem alles noch einmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war. Dann hieß es im Feuerwehrhaus die Atemschutzgeräte wieder einsatzfähig machen und alle eingesetzten Gerätschaften und Schläuche zu säubern. Gegen 6 Uhr am Morgen war dann der Einsatz endgültig beendet. PM/red







Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

CDU Ortsverband Neustadt konstituiert neuen Vorstand

Mit der konstituierenden Sitzung stellte der CDU Verband Neustadt die Weichen für die kommenden zwei ...

Mit Stahlseil auf Mann in Asbach eingeprügelt

Am frühen Mittwochabend, den 22. Januar, gegen 18 Uhr, kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Etliche Kameraden der Feuerwehren waren noch im Gerätehaus und hatten gerade die Spuren der Einsätze ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

Werbung