Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Modellbauausstellung begeisterte im Berufsbildungswerk

Nicht nur Züge verschiedener Spurweiten fuhren auf der gut besuchten Benefiz-Modellbauausstellung am 18. und 19. Januar im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis. Auch Panzer, Bagger, Schiffe, Flugzeuge und sogar Sägen und ganze Dioramen erwachten zum Leben und sorgten für manch erstaunenden Moment. 7.000 Euro wurden für Kinderhospize gesammelt.

Gemeinsam engagiert für den guten Zweck (v.l.n.r.): Hans Wallner, Dirk Rein, Diana Stein, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sven Lefkowitz und Jan Einig. Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Da schlugen die Herzen von Jung und Alt, Klein und Groß höher – vor allem, wenn die Besucher selbst die Steuerung in die Hand nehmen durften. Rund 30 Aussteller präsentierten ihre liebevoll gestalteten Modelle, darunter auch die Modellbaugruppe des BBW, die zusätzlich mit einer Tombola überraschte. Alle Beteiligten engagierten sich auf eigene Kosten und die circa 1.300 Besucher ließen mit ihren Eintrittsgeldern und dem Kauf von Getränken, Essen sowie durch das Füttern der aufgestellten Sparschweine die Spendensumme anwachsen.

Insgesamt konnten so 7.000 Euro gesammelt werden, die nun vier Kinderhospizen zugutekommen. Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, zitierte vor Ort das Sprichwort: „Wir sind nicht geboren, um Probleme zu schaffen, sondern um Gutes zu tun“ und ehrte das Engagement aller Beteiligten, insbesondere von Veranstalter Hans Wallner vom Verein Aktion für glückliche Kinder e. V.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz, Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, und Diana Stein vom Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden waren vor Ort. Dirk Rein, Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, betonte, wie wichtig der Modellbau auch für die pädagogische Arbeit im BBW sei. Bereits seit 1998 erfreuen sich Teilnehmer aus allen Wohnbereichen an der Modellbaugruppe, wodurch sie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen sowie Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik verbessern können. Er dankte ebenfalls herzlich allen, die mit so viel Herzblut diese mitmenschliche und selbstlose Idee der Benefiz-Modellbauausstellung Realität werden ließen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Etliche Kameraden der Feuerwehren waren noch im Gerätehaus und hatten gerade die Spuren der Einsätze ...

Ausstellungskultur wird an der Alice Salomon Schule fortgesetzt

Unter dem Motto „Nachdenken und Gedenken – Was können wir aus der Geschichte für heute lernen?“ beherbergt ...

Über ein Ehrenamt mit Tiefgang

Den Satz „Das könnte ich nicht“ bekommen Manfred Kaufmann und Thomas Weber immer wieder zu hören, wenn ...

Bad Honnef AG: Zum 5. Mal in Folge Top-Lokalversorger Strom & Gas

Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen ...

Werbung