Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Berufsbildende Schulen informieren gemeinsam

Die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule laden interessierte Eltern und Schüler zu einem gemeinsamen Informationsabend ein.

Symbolfoto

Neuwied. Am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 18 Uhr informieren die berufsbildenden Schulen des Kreises in den Räumen der Ludwig-Erhard-Schule über das berufliche Gymnasium und die Höhere Berufsfachschule. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, die sich für die Anmeldung an einer der drei Schulen zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der Fachhochschulreife interessieren.

Nach einem gemeinsamen Auftakt stellen sich die drei Schulen mit ihren jeweiligen fachlichen Schwerpunkten vor. Das berufliche Gymnasium führt grundsätzlich zur allgemeinen Hochschulreife, wobei berufliche Schwerpunktfächer beziehungsweise Leistungskurse angeboten werden. In der Fachrichtung Wirtschaft (LES) wären dies etwa Betriebswirtschaftslehre (auch bilingual in Englisch) und Volkswirtschaftslehre, in der Fachrichtung Gesundheit (LES und ASS) wären dies Psychologie und Pädagogik. An der David-Roentgen-Schule wird das Fach Technik in den Fachrichtungen Bau-, Elektro- und Metalltechnik angeboten. Kombiniert werden berufliche immer mit allgemeinbildenden Fächern und bereiten somit optimal auf ein Studium in der jeweiligen Fachrichtung aber auch in allen anderen Fachrichtungen vor.



Die Höhere Berufsfachschule kann mit den Fachrichtungen Wirtschaft (LES) und Informationstechnik (LES und DRS) oder Sozialassistenz (ASS) absolviert werden. Hierbei handelt es sich um eine zweijährige vollschulische Berufsausbildung mit Assistentenprüfung und Fachhochschulreifeunterricht als Wahlangebot.

Jeder Schwerpunkt wird in zwei Runden vorgestellt, so dass alle Besucher die Möglichkeit haben, sich zu informieren. Darüber hinaus stehen Lehrkräfte und Schulleitungen aller drei Schulen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung endet gegen 20 Uhr. Parkplätze sind an der LES am Beverwijker Ring 3 in 56564 Neuwied ausreichend vorhanden.

Weitere Informationen über das berufliche Gymnasium und die Höhere Berufsfachschule gibt es unter www.les-neuwied.de, www.drsneuwied.de und www.bbs-linz.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Plus bei der Einwohnerentwicklung in der VG Dierdorf

Im Vergleich zum 31. Dezember 2018 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

FDP-Anfrage: So geht es weiter mit der Kita-Förderung des Landes

Die Nachricht, dass sich das Land im Oktober 2019 aus der Förderung von Kita-Neubauten zurückzieht, sorgte ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf

Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf ...

Wenten Dreemol alaaf op den Wenter Klaav

Prinz Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" (Ehepaar Paul ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Werbung