Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach. Start ist das Thema „Dein Weg Dich selbst zu lieben“. Weiter geht es am zweiten Tag mit „Nie wieder Rauchen!“ und „Meine Traumfigur“.

Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach in die Stadthalle. Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Sie kennen Pharo Martin Bolze nicht? Nein? Sie haben null Ahnung? Er ist in Deutschland der wohl erfolgreichste und bekannteste Hypnotiseur. Pharo Martin Bolze ist der Fernsehhypnotiseur Nummer eins und erfolgreicher Buchautor, Entertainer, Motivator und Wegweiser neuer Vorsätze und Lebensziele.

Bolze versetzt mit seinem Können bereits seit mehr als 30 Jahren Menschen aus aller Welt in großes Erstaunen. Nun präsentiert er zum dritten Mal in der Stadthalle Ransbach-Baumbach seine Shows der guten Vorsätze und er möchte die Begeisterung seines Publikums dazu wecken, in seiner Show „Gemeinsam neue Wege gehen” alte Gewohnheiten über Bord zu werfen und neue Ziele umzusetzen. Am Samstag, dem 1. Februar wird Pharo zum ersten Mal in Ransbach-Baumbach eine neue Seminar-Show zeigen.

In dieser Seminar-Show zeigt Martin Bolze den Weg zu einer neuen Beziehung und Einstellung zu seinem eigenen ich, um sich selbst wieder zu finden und damit zu einem wertvollen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu gelangen. Vergangenheit als vergangen erkennen. Sich selbst wieder der beste Freund sein. Der erfolgreiche Weg sich für sich selbst zu entscheiden.

Überblick:

1. Februar, 19 Uhr: Pharo - Dein Weg Dich selbst zu lieben - Hin zum ich ohne Frust und Reue. Gemeinsam neue Wege gehen - die Seminar-Shows
2. Februar, 14 Uhr: Pharo - Nie wieder Rauchen!
2. Februar, 19 Uhr: Pharo - Meine Traumfigur



Veranstalter: Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V.. Weitere Informationen und Kartenreservierung telefonisch unter 02623/9880-0 oder per Mail an stadthalle@ransbach-baumbach.de.
red




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

Wenten Dreemol alaaf op den Wenter Klaav

Prinz Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" (Ehepaar Paul ...

Berufsbildende Schulen informieren gemeinsam

Die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule laden interessierte ...

Kinoabend und Gebäudereiniger unterstützen Hospizverein

Der Neuwieder Hospizverein konnte sich dieser Tage über zwei Spenden freuen. Von der Wied-Skala aus Neitersen ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach starten erfolgreich ins neue Jahr

Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings ...

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich ...

Werbung