Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Vier Vereine - vier Sportplätze, aber eine Gemeinschaft

Unter dem Motto „Vier Vereine - vier Sportplätze, aber eine Gemeinschaft! Die SG Puderbach verbindet“ hatte die SG Puderbach ihre Spieler, Betreuer, Unterstützer, Angehörigen und alle Interessierten zu einer Winterwanderung über die vier Sportplätze ihrer Spielgemeinschaft eingeladen. Natürlich gab es an jedem Ort eine Rast mit Snacks und Getränken und eine Pause, in der etwas für die Gemeinschaft getan wurde.

Über hundert Teilnehmer hatten sich zur Winterwanderung eingefunden. Fotos: Ulrike Puderbach

Puderbach. Um 12 Uhr startete eine Gruppe von über 100 Teilnehmern am Sportplatz in Urbach und wanderte nach Daufenbach - an den Rasenplatz, wo schon legendäre Spiele in der Vergangenheit stattgefunden haben. Viele Spieler der älteren Garde erinnern sich an packende Duelle in der Verbandsliga auf dem Rasen von Daufenbach.

Von dort ging es weiter zur Sportanlage in Puderbach, wo die letzten Spiele vor der Winterpause stattgefunden haben und dann auf den letzten Abschnitt nach Raubach, wo das Vereinsheim am neuen Rasenplatz in der Vereinsfarbe grün erstrahlte und zum gemütlichen Ausklang mit Abendessen für die fleißigen Wanderer einlud.

Mit einem aufwändig gestalteten und mit Musik untermalten Video von Christoph Neitzert passierte das vergangene Jahr noch einmal in Bilder Revue, bevor dann der gemütliche Teil des Abends begann. Die SG Puderbach und alle ihr angeschlossenen Vereine können am Ende des Tages auf eine schöne und gelungene Veranstaltung zurückblicken.



Als nächstes steht jetzt die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Saison für alle drei Mannschaften an. Die nächsten Heimspiele der Rückrunde finden als Doppelheimspieltage mit der SG Puderbach II um 12:30 Uhr und der SG Puderbach I um 15 Uhr am 15. und 29. März am Sportplatz in Urbach statt. Beide Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützer.
Ulrike Puderbach


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Junger Syrer zeigt wie erfolgreiche Integration geht

Als Delgesh Alali (19) im Juli 2015 mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland kam, war erst einmal ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Werbung