Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zur Verfügung, um für die Suche nach vermissten Menschen in den Einsatz zu gehen.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. benötigt Hilfe. Fotos: pr

Höhr-Grenzhausen. Bei der Suche nach verschütteten Menschen, zum Beispiel nach Gasexplosionen, verfügt die Rettungshundestaffel über speziell ausgebildete Rettungshunde. Auch die technische Drohneneinheit steht jederzeit für Sie bereit, um zu helfen.

Nun braucht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. Ihre Unterstützung: Um weiterhin hochprofessionell und gut ausgerüstet in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwald mobil sein zu können, hat sie im vergangenen Jahr die Anschaffung eines weiteren Einsatzfahrzeuges realisieren können. Durch ein weiteres Einsatzfahrzeug ist die Abdeckung des gesamten Einsatzgebietes optimal gewährleistet.

Um den Ausbau des neuen Fahrzeugs schnellstmöglich realisieren zu können, werden dringend weitere finanzielle Mittel, aber auch bestimmte Sachleistungen in Form von Materialien benötigt. Da die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. gemeinnützig tätig ist, ist auch die Ausstellung einer Spendenquittung möglich.



Das Spendenkonto lautet: Westerwaldbank eG, IBAN DE 91 5739 1800 0000 8720 08; Verwendungszweck „Einsatzfahrzeug“.

Weitere Informationen über die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. erhalten Sie auf der Homepage oder unter 0160 93824989. Ihre einmalige Spende hilft uns, weiterhin jederzeit für Sie einsatzbereit zu sein. Unterstützen Sie die Arbeit – jede auch kleine Spende zählt! (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, ...

Junger Syrer zeigt wie erfolgreiche Integration geht

Als Delgesh Alali (19) im Juli 2015 mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland kam, war erst einmal ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort ...

Gemeinderat besichtigte Wirtgen in Windhagen

Der neue Windhagener Gemeinderat besuchte die Firma Wirtgen in Windhagen. Die Wirtgen Group hat als Arbeitgeber ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

Werbung