Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Von Eckhard Schwabe

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte im ausverkauften Heimathaus ihre Jubiläumsgardesitzung sechs mal elf Jahre mit einem großen Programm. Bis spät in die Nacht bevölkerten die Narren das Heimathaus.

Impressionen der Jubiläumsgardesitzung fotografiert von Eckhard Schwabe

Neuwied. Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Heimathaus feierte die Ehrengarde der Stadt Neuwied am 11. Januar ihre große Jubiläumssitzung 6x11 Jahre. Gleich zu Beginn der Sitzung wurde es voll auf der Bühne, denn das gesamte Korps marschierte in die Narhalla ein. Als „Eisbrecher“ zeigten die „Piccolos“ ihren diesjährigen Tanz.

Danach ging es Schlag auf Schlag und für jeden war etwas dabei. Ließ „Hilde Herrlich“ (Steffi Kugler, Kommandeuse der Ehrengarde) einen Hauch von Hollywood für den aufmerksamen Zuschauer in der Narhalla zurück, hatten die Herren der Schöpfung bis auf kleine Momente nicht wirklich viel zu lachen, denn Hilde ließ kein gutes Haar an der Männerwelt.

Später im Programm konnte der Protokoller (Prinz Markus Schröder) und Hans-Martin-Schröder (Leibkoch und Hofkonditor seiner Tollität) die eine oder andere Spitze über Ereignisse und Personen in und um Neuwied und der Bundespolitik fallen lassen. Showtanz vom Feinsten zeigten die „Wahner Wibbelstetze“, es flogen nicht nur die Beine der mehr als 30 Akteure, sondern auch das ein oder andere Mariechen über die Bühne.



„Viele der aufgetretenen Akteure sind Eigengewächse der Ehrengarde und darauf sind wir stolz“, so Kommandeur Alexander Wertgen. Bis spät in die Nacht wurde das närrische Jubiläum unter Begleitung der Neuwieder (Engers) Karnevals-Band „De Knocheläcker“ gefeiert. Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


VC Neuwied unterliegt dem SV Lohhof mit 0:3

2. Volleyball Bundesliga: Deichstadtvolleys kassieren vor 320 Zuschauern die zweite Heimniederlage in ...

Frau fährt mit über zwei Promille gegen Mauer

Am 12. Januar um 0:30 Uhr ereignete sich in der Ringstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten ...

Polizei Neuwied berichtet

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar über ihre Tätigkeit. ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort ...

Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Rund um den Dreikönigstag waren Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Medard im Bendorfer Stadtgebiet ...

#immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

Wer glaubt, dass eine Schlüsselübergabe für ein Feuerwehrgerätehaus „normal“ abläuft, der hat sich im ...

Werbung