Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Rund um den Dreikönigstag waren Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Medard im Bendorfer Stadtgebiet unterwegs und brachten den Neujahrssegen in die Häuser. Auch im Bendorfer Rathaus wurde eine Gruppe vorstellig.

Bürgermeister Kessler begrüßte eine Gruppe von Sternsingerinnen im Rathaus. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Gemeinsam mit ihrem Betreuer Jens Vernia nahmen fünf Mädchen stellvertretend für alle Sternsinger im Stadtgebiet den Dank für ihren wichtigen Einsatz von Bürgermeister Michael Kessler entgegen.

Neben leckeren Keksen in seinem Dienstbüro hatte der Rathauschef natürlich auch einen Obolus für die Sammelbüchse vorbereitet. Die Spenden der Sammelaktion kommen in diesem Jahr Kindern im Libanon zugute. Dort leben aktuell rund 1,2 Millionen Flüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien. Mit dem Geld, das die Sternsinger sammeln, wird Kindern in Not in jährlich mehr als 1.600 Projekten geholfen.

Die als Könige ausstaffierten Besucherinnen bedankten sich mit einem Lied und einem Gedicht. Als sichtbares Zeichen ihres Wirkens schrieben sie den Segensspruch „20*C+M+B+20“ „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ an die Tür des Rathauses.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der ...

VC Neuwied unterliegt dem SV Lohhof mit 0:3

2. Volleyball Bundesliga: Deichstadtvolleys kassieren vor 320 Zuschauern die zweite Heimniederlage in ...

#immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

Wer glaubt, dass eine Schlüsselübergabe für ein Feuerwehrgerätehaus „normal“ abläuft, der hat sich im ...

Gemeinderat besichtigte Wirtgen in Windhagen

Der neue Windhagener Gemeinderat besuchte die Firma Wirtgen in Windhagen. Die Wirtgen Group hat als Arbeitgeber ...

Namibia – faszinierendes Land der Kontraste

Der Evangelische Verein lädt diesmal zu einer erlebnisreichen, visuellen 70-minütigen Reise in das südliche ...

Werbung