Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

#immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

Von Eckhard Schwabe

Wer glaubt, dass eine Schlüsselübergabe für ein Feuerwehrgerätehaus „normal“ abläuft, der hat sich im Fall der am heutigen Samstag (11.Januar) erfolgten feierlichen Einweihung und Schlüsselübergabe für die Feuerwehr Leutesdorf getäuscht.

Fotos: Eckhard Schwabe

Leutesdorf. Nach Begrüßung durch den Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz und den Grußworten von Landrat Achim Hallerbach unter der musikalischen Untermalung durch den Musikzug Blauweiß Leutesdorf, begrüßte Leutesdorfs Wehrführer Uwe Reisdorf zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Feuerwehr und Freunden der Feuerwehr mit den Worten „es kommt erstens anders und zweitens als man denkt“. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte, wie recht er damit behalten sollte.

Mitten in seinem Rückblick, wie es zum Neubau kam, welche Unwägbarkeiten, Rückschläge und Verzögerungen den Bau begleiteten und wie „einfach“ es noch früher (60 Jahre) ging mit Um- und Neubauten für die Wehr, schrillten die Meldeempfänger der Aktiven und Wehrführer Schmitz „wir brechen hier ab, wir haben Einsatz“. Gemeldet war durch die Leitstelle Montabaur „Feuer 2 unklare Rauchentwicklung“. Rasch leerten sich die Plätze im Feuerwehrhaus und die Einsatzkräfte fuhren in den Einsatz, der jedoch nach rund 20 Minuten beendet war, es handelte sich um einen Fehlalarm.



Zwischenzeitlich überbrückten der Kirchenchor Cäcilia Leutesdorf und der Musikzug Leutesdorf die Wartezeit. Nach Rückkehr aller Einsatzkräfte gab es den kirchlichen Segen für das neue Haus und die Wehrleute durch Pastor Christian Scheinhost und Pfarrer Heiko Ehrhardt.

Im Anschluss konnten bei einem kleinen Imbiss die neuen Räumlichkeiten durch die Gäste in Augenschein genommen werden. Der komplette Umzug der Feuerwehr wird Ende Januar vollzogen sein. Eckhard Schwabe

Zahlen, Daten, Fakten

Planungszeit: 10 Jahre
Bauzeit: 13 Monate
Geplante Baukosten: 1.125.226,19 Euro
Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz: 181.500 Euro
Derzeitige Baukosten: 1.081.300,86 Euro (es sind noch nicht alle Gewerke abgerechnet)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: #immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

1 Kommentar

Man könnte aus dem Bericht schlussfolgern, dass die Planung und Umsetzung für das neue Gebäude mehr als 10 Jahre gedauert hat. Tatsächlich hat es von der Erteilung des Planungsauftrages bis zur Gebäudefertigstellung nur 3 Jahre gedauert, von denen ein Jahr zulasten der politischen Diskussionen in Hinblick auf die von politischen Kreisen in Leutesdorf diskutierten Angliederung der Ortsgemeinde an die Stadt Neuwied statt eines Verbleibs in einer fusionierten Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Linz ging. Nach der Baugenehmigung Ende April und dem Förderbescheid Anfang Mai 2018 wurden Ausführungsplanung und Ausschreibung durchgeführt, Spatenstich und Baubeginn erfolgten im September 2018. Die reine Bauzeit beträgt etwas mehr als ein Jahr. Die Zeit vorher betraf eine völlig andere Planung bezogen auf eine Modernisierung und Erweiterung am alten Stadtort, die sich jedoch sowohl kosten- als auch platzmäßig für nicht durchführbar darstellte. Insofern erfolgte die Umsetzung des Neubaus durch das beauftragte Planungsbüro und die Verwaltung in einem völlig normalen Zeitrahmen.
#1 von Reiner W. Schmitz, am 12.01.2020 um 13:09 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Bendorf. Gemeinsam mit ihrem Betreuer Jens Vernia nahmen fünf Mädchen stellvertretend für alle Sternsinger im Stadtgebiet ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Dierdorf-Giershofen. Der freie Platz des ehemaligen Bauernhofs Sahm war schon lange mit einer steinernen Sitzgruppe sowie ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Neuwied. Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Heimathaus feierte die Ehrengarde der Stadt Neuwied am 11. Januar ihre ...

Gemeinderat besichtigte Wirtgen in Windhagen

Windhagen. „Aus diesem Grund haben wir uns sehr über die Einladung von Domenic Ruccolo und Rainer Otto von der Geschäftsleitung ...

Namibia – faszinierendes Land der Kontraste

Neuwied. Der Film zeigt die Rundreise im afrikanischen Urlaubsland zwischen Wüste und Atlantik mit unvergesslichen Reisezielen, ...

EHC Neuwied mit einer Gala zum Pokal-Sieg

Neuwied. Mit 9:4 bezwangen die Neuwieder die bis dahin ungeschlagenen Eaters aus dem niederländischen Limburg - der erste ...

Werbung