Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

#immerda, auch bei der Einweihung des eigenen neuen Feuerwehrhauses

Von Eckhard Schwabe

Wer glaubt, dass eine Schlüsselübergabe für ein Feuerwehrgerätehaus „normal“ abläuft, der hat sich im Fall der am heutigen Samstag (11.Januar) erfolgten feierlichen Einweihung und Schlüsselübergabe für die Feuerwehr Leutesdorf getäuscht.

Fotos: Eckhard Schwabe

Leutesdorf. Nach Begrüßung durch den Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz und den Grußworten von Landrat Achim Hallerbach unter der musikalischen Untermalung durch den Musikzug Blauweiß Leutesdorf, begrüßte Leutesdorfs Wehrführer Uwe Reisdorf zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Feuerwehr und Freunden der Feuerwehr mit den Worten „es kommt erstens anders und zweitens als man denkt“. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte, wie recht er damit behalten sollte.

Mitten in seinem Rückblick, wie es zum Neubau kam, welche Unwägbarkeiten, Rückschläge und Verzögerungen den Bau begleiteten und wie „einfach“ es noch früher (60 Jahre) ging mit Um- und Neubauten für die Wehr, schrillten die Meldeempfänger der Aktiven und Wehrführer Schmitz „wir brechen hier ab, wir haben Einsatz“. Gemeldet war durch die Leitstelle Montabaur „Feuer 2 unklare Rauchentwicklung“. Rasch leerten sich die Plätze im Feuerwehrhaus und die Einsatzkräfte fuhren in den Einsatz, der jedoch nach rund 20 Minuten beendet war, es handelte sich um einen Fehlalarm.



Zwischenzeitlich überbrückten der Kirchenchor Cäcilia Leutesdorf und der Musikzug Leutesdorf die Wartezeit. Nach Rückkehr aller Einsatzkräfte gab es den kirchlichen Segen für das neue Haus und die Wehrleute durch Pastor Christian Scheinhost und Pfarrer Heiko Ehrhardt.

Im Anschluss konnten bei einem kleinen Imbiss die neuen Räumlichkeiten durch die Gäste in Augenschein genommen werden. Der komplette Umzug der Feuerwehr wird Ende Januar vollzogen sein. Eckhard Schwabe

Zahlen, Daten, Fakten

Planungszeit: 10 Jahre
Bauzeit: 13 Monate
Geplante Baukosten: 1.125.226,19 Euro
Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz: 181.500 Euro
Derzeitige Baukosten: 1.081.300,86 Euro (es sind noch nicht alle Gewerke abgerechnet)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Rund um den Dreikönigstag waren Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Medard im Bendorfer Stadtgebiet ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der ...

Gemeinderat besichtigte Wirtgen in Windhagen

Der neue Windhagener Gemeinderat besuchte die Firma Wirtgen in Windhagen. Die Wirtgen Group hat als Arbeitgeber ...

Namibia – faszinierendes Land der Kontraste

Der Evangelische Verein lädt diesmal zu einer erlebnisreichen, visuellen 70-minütigen Reise in das südliche ...

EHC Neuwied mit einer Gala zum Pokal-Sieg

Sie haben die Schönheit des Erfolgs am Freitagabend, den 10. Januar im vollsten Zügen genossen und spürbar ...

Werbung