Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

PKW kollidiert in Daufenbach mit einem Linienbus

Von Wolfgang Tischler

Am Freitagmittag, den 10. Januar kam es in Daufenbach in der Hauptstraße in Höhe des Hauses Nummer 35 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Grund war nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. Im Einsatz waren die First Responder Puderbach, die Feuerwehr Puderbach, der Notarzt, der Rettungsdienst und die Polizei Straßenhaus.

Der PKW wurde stark beschädigt und der Fahrer verletzt. Fotos: red

Daufenbach. Gegen 12.05 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 265 in der Ortsdurchfahrt Daufenbach ein Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer aus dem Landkreis Altenkirchen kam im Kurvenbereich von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit einem Linienbus, der ihm entgegen kam. Die Polizei Straßenhaus spricht von nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich auf regennasser Fahrbahn.

Der 33-jährige Unfallverursacher erlitt bei dem Zusammenstoß schwerere Verletzungen. Die First Responder Puderbach wurden alarmiert. Sie waren sehr schnell vor Ort und übernahmen die Erstversorgung. Zeitgleich gab es Alarm für den Rettungsdienst und den Notarzt. Sie setzten nach Eintreffen die Versorgung des Patienten fort und brachten ihn in ein Krankenhaus. Neben dem Busfahrer waren noch zwei Kinder in dem Linienbus. Sie alle blieben augenscheinlich und nach Angaben der Polizei unverletzt.



Der PKW, ein Ford, des 33-Jährigen erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und war nicht mehr fahrbereit. Gegen 12.30 Uhr wurde dann noch die Feuerwehr Puderbach alarmiert, da Betriebsstoffe ausliefen, die abgebunden werden mussten. Die Wehr war mit zehn Personen im Einsatz, streute die Straße ab und klemmte die Batterie des Fahrzeuges ab. Ferner half sie bei der Reinigung der Fahrbahn, die mit Trümmern übersät war.

Der Ford musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Versorgung des Patienten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Landstraße. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied mit einer Gala zum Pokal-Sieg

Sie haben die Schönheit des Erfolgs am Freitagabend, den 10. Januar im vollsten Zügen genossen und spürbar ...

Namibia – faszinierendes Land der Kontraste

Der Evangelische Verein lädt diesmal zu einer erlebnisreichen, visuellen 70-minütigen Reise in das südliche ...

Gemeinderat besichtigte Wirtgen in Windhagen

Der neue Windhagener Gemeinderat besuchte die Firma Wirtgen in Windhagen. Die Wirtgen Group hat als Arbeitgeber ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

Kreishaus Neuwied wurde zur bunt geschmückten Narhalla

Betrat man am späten Freitagnachmittag des 10. Januar die Kreisverwaltung Neuwied, so bot sich ein komplett ...

Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Gesund-lachen mit den Klinik Clowns Koblenz

Lachen ist gesund. Und lachen macht gesund. Die 13 ehrenamtlichen Clowns der Klinik Clowns Koblenz e.V. ...

Werbung