Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Kreishaus Neuwied wurde zur bunt geschmückten Narhalla

Von Eckhard Schwabe

Betrat man am späten Freitagnachmittag des 10. Januar die Kreisverwaltung Neuwied, so bot sich ein komplett anderes Bild. Wo sonst Akten und Vorgangsmappen ihr zu Hause haben, fanden sich weit mehr als 450 Jecken und Tollitäten aus dem gesamten Kreis und Stadtgebiet ein.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Obermöhnen, Abordnungen vieler Karnevalsvereine waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert gefolgt.

Pünktlich um 17.11 Uhr eröffnete Michael Bleidt das närrische Treiben. Bevor die Jecken aus dem Kreis und der Stadt Neuwied die Bühne stürmten, wurde noch die größte kostümierte und schönste Kostümgruppe der Angestellten der Kreisverwaltung prämiert. Als größte Gruppe konnte die Zentralabteilung und als schönste Gruppe die Hippies prämiert werden.

Dann war es soweit, die Bühne wurde voll und voller. Nach und nach versammelten sich Prinzenpaare, Obermöhnen und Karnevalsabordnungen auf der Bühne, um den „Kreispin“ des Landrates und 1. Kreisbeigeordneten zu erhalten. Zum Abschluss spielte die Kölsche Gruppe „Kaschemm“ und heizte den Jecken nochmals richtig ein. (Eckhard Schwabe)




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

PKW kollidiert in Daufenbach mit einem Linienbus

Am Freitagmittag, den 10. Januar kam es in Daufenbach in der Hauptstraße in Höhe des Hauses Nummer 35 ...

EHC Neuwied mit einer Gala zum Pokal-Sieg

Sie haben die Schönheit des Erfolgs am Freitagabend, den 10. Januar im vollsten Zügen genossen und spürbar ...

Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Gesund-lachen mit den Klinik Clowns Koblenz

Lachen ist gesund. Und lachen macht gesund. Die 13 ehrenamtlichen Clowns der Klinik Clowns Koblenz e.V. ...

Dachdecker-Innung Kreis Neuwied traf sich zur Innungsversammlung

Die sehr gut besuchte Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied fand am 7. Januar ...

Mit VRM-Gästeticket den gesamten ÖPNV der Region kostenlos nutzen

Als erste Gastgeberin im Landkreis Neuwied ermöglicht Helga Weiß ihren Gästen den Vorzug des Gästetickets. ...

Werbung