Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Ortsverein "Unser Brückrachdorf e.V." blickt zurück und voraus

Das Jahr 2019 ist vergangen und der Verein blickt auf ein Jahr voller Spaß, aber auch harter Arbeit im dritten Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt stand das das Dorfjubiläum 675 Jahre Brückrachdorf.

Ein Highlight war im letzten Jahr das Dorfjubiläum 675 Jahre Brückrachdorf. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Brückrachdorf. Der Reinemachtag, Forellenschmaus an Karfreitag, die Wanderung an Vatertag, das Dorfjubiläum 675 Jahre Brückrachdorf, eine Theateraufführung mit der Theatergruppe ExtrACT e.V., die Weihnachtsbaumaktion, unsere vierte Adventsfenstertour durch die Straßen von Brückrachdorf und nicht zu vergessen, unsere "Weihnachtsfeier 65+ mit anschließender Nikolausfeier": Alles tolle Events, die „Unser Brückrachdorf" gerne, mit Herz und gemeinnützig zur Stärkung der Dorfgemeinschaft organisiert, durchgeführt und mitgestaltet hat.

Auch im Jahr 2020 hat sich der Verein einiges vorgenommen. Die Events 2020 sind auf der Vereinshomepage jederzeit aktuell einsehbar. Ein lebendiger Kalender, nicht geschmückt mit fremden Federn, sondern mit Veranstaltungen, die der Ortsverein „Unser Brückrachdorf" gerne und mit eigener Kraft auf die Beine stellt.



Die Vorhaben für 2020:
· 21. März - „Reinemachtag" zum Frühlingsanfang
· 10. April - „Forellenschmaus" an Karfreitag
· 21. Mai - Wanderung an „Vatertag"
· Sommer - „Sommer-Event"
· Oktober - „Theater mit ExtrACT e.V."
· 29. November - Nikolaus- und Weihnachtsfeier „65 plus" mit anschließendem Adventsfenster
· 6. Dezember - 2. Adventsfenster
· 12. Dezember - Weihnachtsbaumaktion
· 13. Dezember - 3. Adventsfenster
· 20. Dezember - 4. Adventsfenster

Wer Interesse hat ein Adventsfenster auszurichten, kann sich gerne beim Verein melden. Nähere Angaben oder Änderungen zu den Vorhaben folgen zeitgerecht bei uns, via Flyer und auf der Homepage.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Von der Gregorianik zur Popkultur

Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem ...

Rüddel: Engpässe bei der 116 117 müssen verhindert werden

Die Aufgaben der ärztlichen Notrufnummer 116 117 wurden seit Beginn des Jahres erweitert. Dabei kam es ...

SGD Nord prüft Hochbau-Förderprojekte

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord 2019 mehr als 100 Hochbau-Förderprojekte mit einem Bauvolumen von ...

Konzert „Tastentänze“ im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 26. Januar 2020, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Tastentänze“ ...

Energieausweis liefert Kennwerte für Käufer und Mieter

Seit 2014 ist der Energieausweis Pflicht für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten, verpachten ...

Was essen wir in Zukunft?

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ein ...

Werbung