Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Lichtkunst lässt Bendorfer Innenstadt strahlen

Glanzvolle Momente erleben die Besucher der Bendorfer Innenstadt am Freitag, 31. Januar. Bei der Premiere der Veranstaltung „Lichtblick“ wird die City von 18 bis 22 Uhr zum Leuchten gebracht.

Am 31. Januar werden Objekte und Gebäude in der Bendorfer Innenstadt beim „Lichtblick“ in Szene gesetzt. Foto: Henny Monzel

Bendorf. Rund 25 öffentliche und private Gebäude und Objekte im Bereich Hauptstraße, Bachstraße, Untere Vallendarer Straße und Kirchplatz werden zur Leinwand für eine einzigartige Beleuchtungsinszenierung. Hierfür konnte die Stadtverwaltung Bendorf den Koblenzer Lichtdesigner Garry Krätz gewinnen, dessen ausdrucksstarke Lichtkunst durch LED-Technik mit hoher Leuchtkraft und geringem Stromverbrauch entsteht.

Auch der Bachlauf wird den ganzen Abend über in einem besonderen Licht erscheinen: bei einer Mitmachaktion haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihn kreativ in Szene zu setzen. Eine weitere Mitmachaktion ist schon im Gange: Bendorfer Schulen, Kindergärten und das Jugendcafé basteln Häuser-Laternen aus Tetrapacks, die am Veranstaltungsabend auf dem Kirchplatz zum Leuchten gebracht werden.



Darüber hinaus ist jeder, der sich gerne kreativ betätigen möchte, herzlich eingeladen, sich ebenfalls in Sachen Upcycling zu versuchen und seine selbstgebastelte Laterne in Hausform an diesem Abend aufzustellen. Die „Licht-Route“ endet auf dem Kirchplatz, wo es einen „Abendmarkt“ geben wird, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen.

Die Veranstaltung soll ein Wegbereiter für das Projekt „Neue Mitte Bendorf“ sein und ist angelehnt an die Kriterien der Organisation LUCI (Lighting Urban Community International), die die Nutzbarmachung von Licht als nützliches Instrument der Stadtentwicklung und zur Förderung der Stadtidentität betrachtet. Nicht zuletzt spielen auch die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit eine Rolle.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Bandcontest: Sechs Rockbands stellen sich dem Votum

Eine florierende Musikszene braucht fruchtbaren Boden. Um auch (noch) unbekannten und jüngeren Bands ...

Was essen wir in Zukunft?

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ein ...

Energieausweis liefert Kennwerte für Käufer und Mieter

Seit 2014 ist der Energieausweis Pflicht für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten, verpachten ...

CDU-Führungswechsel in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein beruflicher Aufstieg erfordert in der Verbandsgemeinde CDU grundlegende Veränderungen im Führungspersonal. ...

Iserbachschleife erfolgreich als Premiumweg nachzertifiziert

Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut für drei Jahre mit dem Siegel ...

Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

Werbung