Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Lichtkunst lässt Bendorfer Innenstadt strahlen

Glanzvolle Momente erleben die Besucher der Bendorfer Innenstadt am Freitag, 31. Januar. Bei der Premiere der Veranstaltung „Lichtblick“ wird die City von 18 bis 22 Uhr zum Leuchten gebracht.

Am 31. Januar werden Objekte und Gebäude in der Bendorfer Innenstadt beim „Lichtblick“ in Szene gesetzt. Foto: Henny Monzel

Bendorf. Rund 25 öffentliche und private Gebäude und Objekte im Bereich Hauptstraße, Bachstraße, Untere Vallendarer Straße und Kirchplatz werden zur Leinwand für eine einzigartige Beleuchtungsinszenierung. Hierfür konnte die Stadtverwaltung Bendorf den Koblenzer Lichtdesigner Garry Krätz gewinnen, dessen ausdrucksstarke Lichtkunst durch LED-Technik mit hoher Leuchtkraft und geringem Stromverbrauch entsteht.

Auch der Bachlauf wird den ganzen Abend über in einem besonderen Licht erscheinen: bei einer Mitmachaktion haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihn kreativ in Szene zu setzen. Eine weitere Mitmachaktion ist schon im Gange: Bendorfer Schulen, Kindergärten und das Jugendcafé basteln Häuser-Laternen aus Tetrapacks, die am Veranstaltungsabend auf dem Kirchplatz zum Leuchten gebracht werden.



Darüber hinaus ist jeder, der sich gerne kreativ betätigen möchte, herzlich eingeladen, sich ebenfalls in Sachen Upcycling zu versuchen und seine selbstgebastelte Laterne in Hausform an diesem Abend aufzustellen. Die „Licht-Route“ endet auf dem Kirchplatz, wo es einen „Abendmarkt“ geben wird, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen.

Die Veranstaltung soll ein Wegbereiter für das Projekt „Neue Mitte Bendorf“ sein und ist angelehnt an die Kriterien der Organisation LUCI (Lighting Urban Community International), die die Nutzbarmachung von Licht als nützliches Instrument der Stadtentwicklung und zur Förderung der Stadtidentität betrachtet. Nicht zuletzt spielen auch die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit eine Rolle.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Bandcontest: Sechs Rockbands stellen sich dem Votum

Eine florierende Musikszene braucht fruchtbaren Boden. Um auch (noch) unbekannten und jüngeren Bands ...

Was essen wir in Zukunft?

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ein ...

Energieausweis liefert Kennwerte für Käufer und Mieter

Seit 2014 ist der Energieausweis Pflicht für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten, verpachten ...

CDU-Führungswechsel in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein beruflicher Aufstieg erfordert in der Verbandsgemeinde CDU grundlegende Veränderungen im Führungspersonal. ...

Iserbachschleife erfolgreich als Premiumweg nachzertifiziert

Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut für drei Jahre mit dem Siegel ...

Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

Werbung