Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Jugendhaus Heimbach-Weis macht außergewöhnliche Angebote

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit August 2019 Heimat der stadtteilorientierten Jugendarbeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros für Heimbach-Weis. „Der Treff erwartet jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Heimbach-Weiser Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren“, teilt Projektleiterin Tanja Buchmann mit.

Zum Betreuerteam zählen Lukas Jäger, Leyla Basibüyük und Leiterin Nadja Bröhldick. (Von links) Fotos: privat

Neuwied. Zu den kostenfreien Freizeitangeboten des Treffs zählen unter anderem Basteln, Backen, Billard, Hip-Hop-Tanz, Kicker, Tischtennis und Gesellschaftsspiele. Hinzu kommen spezielle Workshops, für die man sich allerdings anmelden muss, wie etwa für den Koch-Club. Für die ersten Monate des neuen Jahres hat das Jugendtreff-Team um Nadja Bröhldick zwei Turniere angesetzt: Am 23. Januar können Billardfans ihr Können beweisen, am 19. März die Kicker-Spezialisten. Im Februar steht Närrisches auf dem Programm: Die große Karnevalsparty am Donnerstag, 13. Februar, wird die jungen Jecken begeistern.

Zudem haben die Verantwortlichen einige spezielle Angebote zusammengestellt, die eine Anmeldung und einen kleinen Kostenbeitrag verlangen. So kosten die Kurse „Professionelles Schminken“ mit Visagistin Tanja Gutheil am Dienstag, 11., und Donnerstag, 13. Februar, jeweils 3 Euro.

Außergewöhnlich wird es am Samstag, 14. März. Dann wartet auf Interessierte von 10 bis 13 Uhr der Kurs „Körpersprache- und Selbstbehauptungstraining mit Hunden“. Er kostet 10 Euro und ist für Mädchen und Jungen von 9 bis 14 Jahren geeignet. Sie sollten bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, festes Schuhwerk und Getränke mitbringen. Trainerinnen sind die beiden Therapiehundeführerinnen Christina Bode mit Jack und Britta Breithausen mit Juno. In diesem Workshop geht es unter anderem um Körpersprache, darum, welche Ausstrahlung man auf andere hat und wie man sich selber wahrnimmt. Trainerinnen und Therapiehunde werden den Teilnehmern spielerisch vermitteln, welche Signale man sendet und wie man sie gegebenenfalls verändern kann.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Während der Osterferien können Acht- bis Zwölfjährige von Montag, 6. April, bis Mittwoch, 8. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr ein Kunst-Camp besuchen, das die Kreativität fördert. Er kostet 15 Euro. Referentin ist die Kunstpädagogin Christina Kutzbach. Sie vermittelt verschiedene Maltechniken sowie Grundlagen des Zeichnens und Handletterings.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Tanja Buchmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631 802-172 oder -170, E-Mail tanja.buchmann@neuwied.de oder im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Weitere Artikel


Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

CDU-Führungswechsel in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein beruflicher Aufstieg erfordert in der Verbandsgemeinde CDU grundlegende Veränderungen im Führungspersonal. ...

Bandcontest: Sechs Rockbands stellen sich dem Votum

Eine florierende Musikszene braucht fruchtbaren Boden. Um auch (noch) unbekannten und jüngeren Bands ...

Fünfzig Jahre aktiv gegen Badeunfälle

Mit einem geselligen Beisammensein, Ehrungen und regem Austausch endeten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr ...

Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche ...

Kreismeisterschaften der Sportschützen fanden Abschluss

Zum Abschluss der Kreismeisterschaften der Sportschützen gab es Titel Nummer drei für Iris Zwick von ...

Werbung