Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Fünfzig Jahre aktiv gegen Badeunfälle

Mit einem geselligen Beisammensein, Ehrungen und regem Austausch endeten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis. Aktueller Vorstand und ehemalige Vorsitzende, Ausbilder und Helfer waren mit Partnern eingeladen, am Neuwieder Pegelturm fünfzig Jahre Vereinsleben gemeinsam Revue passieren zu lassen.

Fotos: Verein

Neuwied. Als aktueller erster Vorsitzender erinnerte Stefan Kirst in seiner Ansprache an die Anfangszeiten. Das eigene Schwimmbad in Heimbach-Weis, inzwischen leider geschlossen, stand kurz vor der Verwirklichung. Das nahmen zehn meist junge Männer zum Anlass, die Bäder der Umgebung zum Training zu nutzen und sich dort als Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. So schaffte man es tatsächlich, den eigenen Lehrbetrieb zur Ausbildung des Schwimmnachwuchses zeitnah mit der Eröffnung des Hallenbades aufzunehmen. Am 1. September 1969 wurde der Verein offiziell aus der Taufe gehoben.

Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind seitdem geblieben: Durch intensive Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Heranbildung von fähigen Rettungsschwimmern sollen einerseits immer bessere Fähigkeiten im Wasser vermittelt und geübt und letztlich Badeunfälle verhindert werden. Dabei gelang es kontinuierlich, zunächst in Heimbach und seit einigen Jahren überwiegend in der Deichwelle, immer wieder eigenen Nachwuchs zunächst als Helfer und später als Übungsleiter heranzubilden. Im Sommer sind dazu immer wieder fertig ausgebildete Rettungsschwimmer zur Wasserrettung und Strandaufsicht an Nord- und Ostsee unterwegs.



Freude und Geselligkeit sind bei allem Training besonders im Jubiläumsjahr nicht zu kurz gekommen. Die jüngeren Kinder hatten im Wildpark Klotten viel Spaß. Die Älteren unternahmen eine abwechslungsreiche Kanutour auf der Lahn mit anschließendem gemütlichem Grillabend.

Heribert Duckwitz und Andreas Hahn erhielten nun aus den Händen von Stefan Kirst die Ehrennadel für 25-Jährige Mitgliedschaft. Die übrigen ausstehenden Ehrungen werden in 2020 erfolgen, insbesondere für das immer noch in der Schwimmausbildung aktive Gründungsmitglied des Vereins. Horst Schneider blickt tatsächlich auf stolze 50 Jahre aktive Vereinsarbeit in Ausbildung und Vorstand zurück.

Alles Wissenswerte über Möglichkeiten, Ansprechpartner und Trainingszeiten auf der Homepage der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Jugendhaus Heimbach-Weis macht außergewöhnliche Angebote

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit August 2019 Heimat der stadtteilorientierten ...

Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

CDU-Führungswechsel in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Ein beruflicher Aufstieg erfordert in der Verbandsgemeinde CDU grundlegende Veränderungen im Führungspersonal. ...

Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche ...

Kreismeisterschaften der Sportschützen fanden Abschluss

Zum Abschluss der Kreismeisterschaften der Sportschützen gab es Titel Nummer drei für Iris Zwick von ...

Winter 2020: Chancen auf Schnee stehen weiterhin schlecht

Schon seit Wochen dümpelt der Winter so vor sich hin. Schnee und Eis haben bei der vorherrschenden Wetterlage ...

Werbung