Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Fünfzig Jahre aktiv gegen Badeunfälle

Mit einem geselligen Beisammensein, Ehrungen und regem Austausch endeten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis. Aktueller Vorstand und ehemalige Vorsitzende, Ausbilder und Helfer waren mit Partnern eingeladen, am Neuwieder Pegelturm fünfzig Jahre Vereinsleben gemeinsam Revue passieren zu lassen.

Fotos: Verein

Neuwied. Als aktueller erster Vorsitzender erinnerte Stefan Kirst in seiner Ansprache an die Anfangszeiten. Das eigene Schwimmbad in Heimbach-Weis, inzwischen leider geschlossen, stand kurz vor der Verwirklichung. Das nahmen zehn meist junge Männer zum Anlass, die Bäder der Umgebung zum Training zu nutzen und sich dort als Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. So schaffte man es tatsächlich, den eigenen Lehrbetrieb zur Ausbildung des Schwimmnachwuchses zeitnah mit der Eröffnung des Hallenbades aufzunehmen. Am 1. September 1969 wurde der Verein offiziell aus der Taufe gehoben.

Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind seitdem geblieben: Durch intensive Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Heranbildung von fähigen Rettungsschwimmern sollen einerseits immer bessere Fähigkeiten im Wasser vermittelt und geübt und letztlich Badeunfälle verhindert werden. Dabei gelang es kontinuierlich, zunächst in Heimbach und seit einigen Jahren überwiegend in der Deichwelle, immer wieder eigenen Nachwuchs zunächst als Helfer und später als Übungsleiter heranzubilden. Im Sommer sind dazu immer wieder fertig ausgebildete Rettungsschwimmer zur Wasserrettung und Strandaufsicht an Nord- und Ostsee unterwegs.



Freude und Geselligkeit sind bei allem Training besonders im Jubiläumsjahr nicht zu kurz gekommen. Die jüngeren Kinder hatten im Wildpark Klotten viel Spaß. Die Älteren unternahmen eine abwechslungsreiche Kanutour auf der Lahn mit anschließendem gemütlichem Grillabend.

Heribert Duckwitz und Andreas Hahn erhielten nun aus den Händen von Stefan Kirst die Ehrennadel für 25-Jährige Mitgliedschaft. Die übrigen ausstehenden Ehrungen werden in 2020 erfolgen, insbesondere für das immer noch in der Schwimmausbildung aktive Gründungsmitglied des Vereins. Horst Schneider blickt tatsächlich auf stolze 50 Jahre aktive Vereinsarbeit in Ausbildung und Vorstand zurück.

Alles Wissenswerte über Möglichkeiten, Ansprechpartner und Trainingszeiten auf der Homepage der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Jugendhaus Heimbach-Weis macht außergewöhnliche Angebote

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit August 2019 Heimat der stadtteilorientierten ...

Neue Betrugsmasche: Anrufe falscher Polizeibeamter bei Goldschmieden und Juwelieren

Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ...

Iserbachschleife erfolgreich als Premiumweg nachzertifiziert

Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut für drei Jahre mit dem Siegel ...

Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche ...

Kreis Neuwied ist weiterhin „Fairtrade-Landkreis"

Der Landkreis Neuwied erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt nun ...

Flächendeckende Gigabitversorgung soll nun Glasfaser auch in jeden Haushalt bringen

Das Breitbandprojekt des Kreises Neuwied hat mit seinem Abschluss im Herbst letzten Jahres erfolgreich ...

Werbung