Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Saisoneröffnungsrennen der SRC Biathleten am Notschrei

Auch wenn der erste Schnee in vielen Mittelgebirgsregionen auf sich warten lässt. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. konnte mit einem Teil seines Rennteams wieder von der ganzjährigen Trainingsarbeit mit Rollski profitieren.

Fotos: Verein

Neuwied. Das vereinseigene Trainingslager im Biathlon und Skilanglauf im Nordschwarzwald am Kniebis musste wegen Schneemangel in Teilen mit Rollski und Lasergewehren auf den Radwegen an der Schwarzwaldhochstrasse stattfinden. Durch die räumliche Nähe zur Nordic Arena Notschrei am Bundesstützpunkt ergab sich aufgrund des dortigen Schnees eine Möglichkeit für eine erstes Saisonrennen.

Hierbei starteten Johanna Thielges und Stefan Puderbach beim Biathlon zum SV-Cup vom SC Todnau 1891. In der Klasse S14/15 w erreichte Johanna Thielges bei ihrem ersten Winterbiathlon mit Skatingski und Luftgewehr über 6,5 Kilometer einen 15. Platz. Stefan Puderbach startete als Masters in Jugend- und Herrenklasse und konnte mit Kleinkaliber und Skatingski über die gleiche Strecke von 6,5 Kilometer einen 5. Platz erzielen.



Zusätzlich zu dem bereits regelmäßig stattfindenden Rollski- und Nordic Bladingtraining, wird der Verein in Zukunft wöchentlich mit sogenannten Wettkampflasergewehren und Rollski ein Biathlonkomplextraining 365 Tage durchführen. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Sekt oder Selters: Nach Sieg könnte Pokalparty beim EHC Neuwied steigen

Wenn sich die Ligaleitung ankündigt und schmückenden Inhalt für die Vereinsvitrine im Gepäck hat, dann ...

Schon wieder wertvolle Biotope vernichtet

Als Günter Hahn von der Naturschutzinitiative e. V. zu Beginn des neuen Jahres eine Wanderung durch die ...

Winter 2020: Chancen auf Schnee stehen weiterhin schlecht

Schon seit Wochen dümpelt der Winter so vor sich hin. Schnee und Eis haben bei der vorherrschenden Wetterlage ...

Fortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ erfolgreich beendet

Die zweitägige Kompaktfortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ...

Musikalisch ins neue Jahr starten - Städtische Musikschule lädt ein

Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch ...

Die große Frage: „Warum bin ich auf der Welt?“

Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz ...

Werbung