Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Fortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ erfolgreich beendet

Die zweitägige Kompaktfortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied wurde mit zwölf Teilnehmer/innen aus der Gesundheits- und Krankenpflege in der stationären Erwachsenenpflege erfolgreich beendet.

Die Teilnehmer der Fortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ mit Ingeborg Martin (1. von links), Dr. Andreas Pelletier (2. v. li.), Sabine Auer (4. v. li.) und Dorothee Hildebrand (1. v. rechts) freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. Foto: mhk

Neuwied. Sabine Auer, Diabetesberaterin DDG, Organisatorin und Referentin bei der Fortbildung lobt besonders die Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Teilgenommen haben sehr interessierte Pflegkräfte, alle waren motiviert und haben sich gut bei der Veranstaltung eingebracht.“

Ziel der zweitägigen Veranstaltung war, die Pflegekräfte für die besonderen Anforderungen im Umgang mit Diabetes-Patienten zu sensibilisieren, die Teilnehmer fachlich zu schulen und eine nachhaltige Qualitätssicherung durch eine engere Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch mit dem Diabetesteam zu erreichen.

Als Fachreferenten begleiteten die Veranstaltung neben Sabine Auer auch Dorothee Hildebrand, ebenfalls Diabetesberaterin DDG, die Diabetesassistentinnen DDG Ingeborg Martin und Martina Müller sowie Dr. Andreas Pelletier, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie. Die fünf Referenten vermittelten die fachlichen Inhalte zu den Grundlagen der chronischen Erkrankung Diabetes mellitus, die Therapieziele und Stoffwechselkontrollen, allgemeine Diabetestherapie im Krankenhaus, das Management besonderer Behandlungssituationen und die Qualitätssicherung in der Behandlung.







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Saisoneröffnungsrennen der SRC Biathleten am Notschrei

Auch wenn der erste Schnee in vielen Mittelgebirgsregionen auf sich warten lässt. Der SRC Heimbach-Weis ...

Sekt oder Selters: Nach Sieg könnte Pokalparty beim EHC Neuwied steigen

Wenn sich die Ligaleitung ankündigt und schmückenden Inhalt für die Vereinsvitrine im Gepäck hat, dann ...

Schon wieder wertvolle Biotope vernichtet

Als Günter Hahn von der Naturschutzinitiative e. V. zu Beginn des neuen Jahres eine Wanderung durch die ...

Musikalisch ins neue Jahr starten - Städtische Musikschule lädt ein

Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch ...

Die große Frage: „Warum bin ich auf der Welt?“

Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz ...

Packen für die letzte Reise

Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte ...

Werbung