Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten Boberg aufgeklärt werden. Das bedeutet, dass reinen Spekulationen keinen Raum gegeben werden darf, schreiben die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung.

Neuwied. „Die GSG Neuwied sollte sich wieder mit ihren Kernaufhaben beschäftigen können: nämlich bezahlbaren Wohnraum für alle Neuwieder zur Verfügung zu stellen“, so Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.

Anstatt genau diese sachliche Aufklärung voran zu treiben, stellt sich nun die CDU als vermeintliche Aufklärerin dar. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Denn Hahn ist sich – wie schon so häufig in der Vergangenheit – nicht zu schade, Halbwissen zu schüren und mit populistischen Anschuldigungen zu agieren. Es wird munter vorverurteilt, bevor Fakten auf dem Tisch liegen und auf breiter Front Stimmung gegen Bürgermeister Michael Mang gemacht. Dieser Kampagne erteilt die SPD eine klare Absage.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So hat doch Bürgermeister Michael Mang gegenüber Oberbürgermeister Einig bereits schriftlich erklärt, an der Aufklärung aktiv mitzuwirken.

Professionelles Handeln im Sinne der GSG, aber auch der Stadt Neuwied, sieht anders aus. Hier rufen die Neuwieder Genossen Aufsichtsratsvorsitzenden Jan Einig und den GSG-Interimsgeschäftsführer Stefan Herschbach (CDU), der gleichzeitig auch die Geschäftsführung von den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied innehat, in die Verantwortung. „Parteipolitisches Kalkül darf nicht Leitmotiv von städtischen Gesellschaften sein“, ergänzt Lana Horstmann, SPD-Stadtverbandsvorsitzende. (PM)



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot ...

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf ...

Packen für die letzte Reise

Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte ...

Märchen für Erwachsene und Vortrag über Giotto im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am 12. Januar ist der Märchenerzähler Dieter Kühnreich ...

Stark qualmende Zigarettenkippen lösten Großeinsatz aus

Notruf bei der Feuerwehr “Wohnhausbrand mit Menschenrettung“, es qualmt stark aus einem Kellerschacht“. ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt kostenfreien Bürgerbus in Dienst

Ab dem 7.Januar hat die VG (Verbandsgemeinde) Rengsdorf-Waldbreitbach einen eigenen Bürgerbus. Bürgermeister ...

Werbung