Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten Mann. Ihm wird in mehreren Fällen vorgeworfen, im Laufe des vergangenen Jahres mit zuvor gestohlenen Debitkarten Geld an Bankautomaten im Westerwälder, Rotenburger, Sottrumer und Zevener Umfeld abgehoben zu haben.

Betrüger beim Geldabheben mit gestohlener Karte. Fotos: Polizei

Heiligenroth/Rotenburg/Sottrum/Zeven. Ob der Gesuchte die Karten selbst entwendet hat, ist noch unklar. Insgesamt ist ein Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden.

Besonders auffällig an den Taten ist, dass sie häufig in der Mittagszeit verübt wurden. Möglicherweise arbeitet der Täter im Außendienst und nutzt seine Arbeitspause, um Geld abzuheben. Nach Erkenntnissen der Rotenburger Ermittler agiert der Unbekannte sogar bundesweit. Daher könnte er auch an Autobahnraststätten aufgefallen sein.

Bei dem Unbekannten handelt es sich um einen Mann um die 40. Er hat kurze, dunkle Haare und ist scheinbar Brillenträger. Bei einer Tat trug er ein auffälliges, rotes Cappy. Beides könnte er auch zur Maskierung genutzt haben. In einem anderen Fall hatte er einen Drei-Tage-Bart und ein dunkles Cappy auf dem Kopf.

Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 04261/9470.
(PM Polizeiinspektion Rotenburg, Niedersachsen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Malwettbewerb: Male deinen Elvis – Preise zu gewinnen

Musikalisches und künstlerisches Interesse vereint der „Elvis-Malwettbewerb“ des Elvismuseums in Kircheib. ...

Frontalzusammenstoß auf der B256 - Drei Schwerverletzte

Am Dienstagvormittag (7. Januar) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Rengsdorf ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Leserbrief zur GSG Affäre in Neuwied

Für die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gibt es keine Zweifel: „Die Vorgänge rund um die GSG (Gemeindliche ...

KG Gladbach: Toller Start ins neue Jahr – der Kartenvorverkauf läuft

„Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ schallte es durch den Veranstaltungssaal der Gaststätte "Zum Annemie" ...

Schweißtechnik am technischen Campus Neuwied erweitert

Nach umfangreichen Renovierungen finden Aus- und Weiterbildungsinteressierte am Campus Neuwied auf rund ...

Werbung