Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

VC Neuwied hat Medaillenplatz als neues Ziel

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga Süd: Die Deichstadtvolleys haben sich neu orientiert. Zum Rückrundenstart sind alle Mädels im Kader. Die kurze Pause über die Feiertage hat den Frauen des Neuwieder Zweitligisten, VC Neuwied, gut getan: Dieser Auffassung ist der Coach des aktuellen Tabellenzweiten aus der Deichstadt, Dirk Groß. Nächstes Heimspiel am Samstag, den 11. Januar um 19 Uhr.

Archivfotos: Eckhard Schwabe
Archivvideo: Wolfgang Tischler

Neuwied. "Am ersten Januar-Wochenende haben bereits einige Vereine wieder in der Meisterschaft losgelegt. Ob das von Vorteil ist, werden die kommenden Spiele zeigen. Für uns beginnt in der 2. Kalenderwoche - mit dem Trainingsauftakt - die wichtige Vorbereitung auf unser Spiel gegen Lohhof", sagt Groß. Über den Jahreswechsel war Libera Gysell Zayas auf Urlaubs-Kurztripp. Auch die zweite Amerikanerin, Skylar German, hatte sich auf einen Besuch in die Staaten aufgemacht. "Alle anderen Spielerinnen haben sich in der Heimat ein paar ruhige Tage gegönnt", so Groß, der am ersten Samstag im neuen Jahr ein gemeinsames Essen bei einem VCN-Sponsor in die Planung für eine solide Vorbereitung mit einbaute.

"Wir trainieren sehr hart und es bleibt kaum Zeit für den privaten Austausch der Spielerinnen. Umso mehr freuen wir uns in dieser Saison, dass wir bei unseren Restaurant-Partnern immer mit offenen Armen empfangen werden. Einladungen für die Deichstadtvolleys gab es bereits von Al Castello, PINO Italia, Altes Brauhaus am Bahnhof und dem asiatischen Restaurant Singapur. Ein Arrangement im Foodhotel ist für den 25. Januar vorgesehen.



Trainer und VCN-Vorstand haben nach einer fulminanten Hinrunde ein neues Saisonziel ausgesprochen: "War doch vor der Spielzeit völlig offen, wie sich das neue Team und der Trainer finden, stand erst einmal ein Nichtabstiegsplatz im Fokus. Das wir hiermit nun nicht mehr zufrieden sein können, ist eindeutig. Wir möchten jetzt einen Medaillenplatz nach der letzten Partie, der Deichstadtvolleys am 18. April 2020 um 19 Uhr in der Ballsporthalle von Vilsbiburg. Gegner: Rote Raben Vilsbiburg II belegen", gibt der 55-jährige VCN-Coach die Marschrichtung vor.

Am kommenden Samstag erwarten die Deichstadtvolleys (Platz 2) die bayerische Mannschaft vom SV Lohhof (8.). Um 19 Uhr beginnt die Partie in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums. Zum Saisonauftakt - im September des Vorjahres - setzten sich die Neuwiederinnen deutlich mit 3:0 in Unterschleißheim durch. Im Aufgebot wird auch wieder die (beinahe) genesene Lena Hoffmann sein. Somit kann Trainer Groß zum Rückrundenstart auf seinen vollständigen Kader zurückgreifen. (ul)


Hier sehen Sie das Video vom letzten Heimspiel




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Bären bringen den Puck nicht im Tor unter und verlieren

„Wer seine Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen", brachte EHC-Trainer Leos Sulak die 2:5-Niederlage ...

Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen ...

Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher ...

Ab 24. Januar sind die Top-Sechs unter sich

Mit dem 8:3-Sieg über die Ratinger Ice Aliens hat der EHC „Die Bären" 2016 sein letztes Heimspiel in ...

Außergewöhnliche "Musik zur Entspannung" in Rheinbrohler Kirche

Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche ...

KCK "Hie Höh" Kurtscheid empfängt über 60 Tanzgruppen

Der Karnevalsclub KCK "Hie Höh" Kurtscheid veranstaltet seinen traditionellen karnevalistischen Frühschoppen ...

Werbung