Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

Ilse und Paul Runkel sind die Zentrale des dörflichen Vereinslebens in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden nominiert in diesem Jahr erstmals keine Einzelperson, sondern ein Ehepaar für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach. Vor fast genau einem Jahr waren beide noch „Hauptdarsteller“ in der SWR Fernsehen Reportage Hierzu Land.

Ilse und Paul Runkel (Mitte) wurden mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Seit weit über 30 Jahren investieren das Ehepaar Ilse und Paul Runkel ihre Zeit in das gesellschaftliche Leben der Ortsgemeinde Oberraden. Eigentlich sind sie aus dem Ort gar nicht wegzudenken. Ihr Anwesen kann man guten Gewissens als die Zentrale des dörflichen Vereinslebens bezeichnen. Ihr Schaffen hat Oberraden nicht nur im Kirchspiel und der Verbandsgemeinde, sondern weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht und macht es noch heute. Vom guten Ruf profitiert der gesamte Ort.

Seit Mitte der achtziger führen Ilse und Paul Runkel den Gasthof Waldblick in Oberraden und bieten an sechs Tagen die Woche den gesellschaftlichen Treffpunkt für Jung und Alt sowie sämtliche Vereine.

Der Gasthof ist das Vereinslokal aller ortsansässigen Vereine. Ob Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen oder Chorproben, immer richten Ilse und Paul ihre Räumlichkeiten her. Familienfeste, Gratulationen, Empfänge oder auch regelmäßige Stammtische, alle fühlen sich wohl in der Schulstraße. Dass auch der Gemeinderat bei Ilse und Paul seine Sitzungen abhält, versteht sich von selbst. Und bei Nachfragen steht allen auch selbst am Ruhetag die Tür offen.



Nicht nur die Ortsvereine und der Gemeinderat haben hier ihr Zuhause, sondern auch Nachbarvereine sind in Oberraden daheim. Jahrzehnte prägten unter anderem Ellinger Fußballmannschaften den Sonntagnachmittag, aber auch unter der Woche sind sie heute noch Gäste.

Ilses Offenheit und gute Laune springt unmittelbar auf jeden Gast über, selbst Paul lässt sich meistens von ihr inspirieren. Überrascht war er mit seinen mittlerweile 77 Jahren, dass Ilse im vergangenen Jahr vor laufender Kamera berichtete, noch lange weitermachen zu wollen, mindestens bis sie 80 sei und keine Gedanken ans Aufhören verschwende. „Das war mit mir nicht abgesprochen“, so Paul schmunzelnd. Doch ganz Oberraden hofft, dass es so ist wie in jedem Haushalt: es zählt das, was die Frau sagt.

Aus dem Dorfleben sind Ilse und Paul und ihre Gaststätte nicht wegzudenken. „Ein herzliches Dankeschön für unsere Wirtsleute von der Bevölkerung, den Vereinen und der Ortsgemeinde, also von allen aus Oberraden. Vielen, vielen Dank euch beiden für die nicht messbare Unterstützung des Dorfes“, sagt Ortsbürgermeister Achim Braasch.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Weitere Artikel


Brand in Daufenbach – Hund weckt Familie

Die Leitstelle Montabaur meldete am frühen Sonntagmorgen (29. Dezember) den Brand einer Terrasse in Daufenbach. ...

NI gibt neues Naturschutz-Magazin heraus

Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten ...

Miss Rheinland-Pfalz: Sie vertritt das Land bei der Miss-Germany-Wahl 2020

Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den ...

Deichbouler Neuwied mit toller Entwicklung

Was im Frühjahr 2017 als zartes Pflänzchen einer Ideenwerkstatt des Quartiermanagements der Sozialen ...

Klaus Mertensacker: Engagement ohne Ende mit Herz und Hartnäckigkeit

Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, ...

Grund des Großeinsatzes der Rettungskräfte an Heiligabend in Asbach geklärt

Am Dienstag, 24. Dezember wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein medizinischer Notfall in der Bahnhofstraße ...

Werbung