Werbung

Nachricht vom 21.12.2019    

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in Vereinen zu übernehmen. Anne Scharenberg gehört zu den außergewöhnlichen Menschen, die jahrzehntelange Vorstandsarbeit im Verein nicht scheuen. Dabei beschränkt sich ihr Engagement in all den Jahren nicht nur auf einen Verein.

Anne Scharenberg ist in Vereinen und bei den Senioren rührig, dafür erhielt sie den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Hausen. Seit 1996 gehörte sie zum „engeren Kreis“ des Möhnenvereins „Ewig Jung“ in Hausen und war von 2001 bis 2010 deren 2. Kassiererin. Auch beim Möhnenverein „Mokkakännchen“ in Frorath ist sie nicht wegzudenken. Ob ein lustiger Vortrag gebraucht wird, oder Mithilfe bei der Organisation von Festen: Anne Scharenberg packt seit 2010 auch hier im Vorstand mit an.

Die Dorfgemeinschaft Frorath kann ebenfalls bei allen Veranstaltungen auf ihre Mithilfe zählen. Seit 2001 ist Anne Scharenberg 1. Vorsitzende der Schützenbruderschaft St. Georg in Frorath. Die Mitglieder der Vereine beschreiben sie mit folgenden Worten: „Die Anne erledigt ihren Job mit Herz und Seele, sie ist ruhig und zurückhaltend und immer da, wenn sie gebraucht wird“.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Besonders am Herzen liegt Anne Scharenberg die Seniorenarbeit. Seit vielen Jahren engagiert sie sich bei den Seniorenangeboten der Kath. Frauengemeinschaft, packt beim Seniorentag der Ortsgemeinde mit an und ist seit 2018 Vertreterin der Ortsgemeinde Hausen im Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Auch zukünftig möchte sie der Ortsgemeinde in diesem Bereich mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Daher sagen wir Anne Scharenberg herzlichen Dank für ihren großartigen Einsatz, denn ohne Menschen wie sie wären Dorf- und Vereinsleben weniger lebenswert“, sagt die Dorfgemeinschaft und schlug sie für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vor.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Weitere Artikel


Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Ein Kronkorken hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von zwei Gramm. Viele Kronkorken ...

AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Es gehört zum gesellschaftlichen Auftrag, Menschen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die ...

Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der 3:1-Erfolg in Hessen krönt eine hervorragende Halbzeitbilanz des VC ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele ...

Werbung