Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

MGH - Das Programm für 2020 ist da!

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied als offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten bietet auch im druckfrischen Jahresprogramm für 2020 wieder ein buntgemischtes Angebot für alle Altersstufen und unterschiedliche Lebenslagen. Im kommenden Jahr liegt der Fokus auf der Ökologie und Nachhaltigkeit welcher sich quer durch das Programm zieht.

Ehrenamtlich Aktive des Mehrgenerationenhauses Neuwied, aus unterschiedlichen Bereichen wie PC oder Fremdsprachen für Senioren, Hausaufgabenhilfe, Einzelförderung, Lesepatenschaften und Grundbildung für Kinder und Erwachsene bis hin zum Besuchsdienst für Senioren, beim Eintreffen der neuen Programmhefte 2020. Foto: Privat

Neuwied. Speziell wird unter diesem Thema die Gruppe „Enkeltauglich leben; Das Spiel das deine Welt verändert“, in der es Information und Nachhaltigkeit im Alltag geht, weiterbestehen. Und neu startet das Projekt des Generationengartens vor der eigenen Haustür der Familienbildungsstätte zum Jahreskreislauf; generationsübergreifend und gespickt mit über das Jahr verteilten Events.

Auch in den bestehenden Schwerpunkten Grundbildung und Senioren im Alltag wird das Thema Einzug halten. Und die bekannte Fülle an Veranstaltungen, Seminaren, Kursen und Vorträgen findet im neuen Programm natürlich auch weiterhin ihren Platz.

Das neue Programmheft kann im MGH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, neben der Kreisverwaltung, abgeholt werden. Des Weiteren liegt es in allen Geschäftsräumen der Sparkasse Neuwied, in den Schulen, Kindertagesstätten, öffentlichen Verwaltungen und vielen Geschäften aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Wegewarte mit viel Engagement sind Mario Börner und Timo Schäfer

Die Ortsgemeinde Ehlscheid ist umgeben von herrlichen Mischwäldern. Es ist für die Einwohner und Besucher ...

2. Volleyball Bundesliga Süd: VCN-Sieg in Waldgirmes gilt als Pflicht

Die in dieser Spielzeit erfolgsverwöhnten Anhänger des VC Neuwied hecheln zurzeit einem Drei-Punkte-Paket ...

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Die ersten Frosttage und Glättewarnungen haben die Neuwieder seit wenigen Tagen hinter sich. Die Servicebetriebe ...

Städtische Kitas Neuwied haben unterschiedliche Ferienregelungen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Er ist das Wahrzeichen von Neuwied: der Pegelturm. Auf vielfachen Wunsch haben die Servicebetriebe Neuwied ...

Werbung