Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Hans-Georg Schmitz erhält Ehrenamtspreis

Hans Georg Schmitz, bei allen als Schorch bekannt, lebt seit 1997 in Datzeroth. Alle kennen ihn und man kann sich Datzeroth ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist nicht nur Chefkoch im DRK-Krankenhaus, sondern auch bei allen Essensangelegenheiten Chef im Dorf.

Chef Schorch (Mitte) packt kräftig mit an und erhält dafür den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. Egal ob bei Kirmes, Oktoberfest, „Wieder ins Tal“, 800-Jahr-Feier oder sonstigen Feiern, Hans-Georg Schmitz steht mit Rat und Tat zur Seite und packt auch immer kräftig mit an. Ohne ihn wären viele Feste nicht das, was sie heute sind. Man kann sich zu hundert Prozent auf ihn verlassen. Bei der letzten Aktion im Dorf war er der Chef und die Ortsbürgermeisterin Küchenmädchen, zusammen machten sie am St. Martin Döppekuchen für 80 Personen.

Schmitz wohnt gemeinsam mit Frau und Sohn im Buchenweg, das Haus ist gerade in der jetzigen Zeit nicht zu übersehen – es ist das Haus der 1.000 Lichter. Man kann es beim Durchfahren der Ortsgemeinde Datzeroth sogar von der Hauptstraße aus sehen. Niemand weiß, ob er es so möchte oder seine Frau, aber ganz egal, es ist eine tolle Aktion, an der sich Kinder und Erwachsene erfreuen.

Die Datzerother und die Verbandsgemeinde bedanken sich ganz herzlich bei ihm für seinen Einsatz für sein Dorf Datzeroth mit dem Ehrenamtspreis.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach starten wieder

Der VfL Waldbreitbach bietet regelmäßige Yoga-Kurse über zehn bis zwölf Einheiten á 90 Minuten an. Die ...

Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Vom 30. November bis 1. Dezember fand der Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen statt. Diesen nahm das Unternehmen ...

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz leben mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Fähen: Bislang ist man davon ...

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ ...

Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel ...

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik ...

Werbung