Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Neuwieder spendeten für Engerser Pestkapellchen

Im 13. Jahr ihres Bestehens reisten erstmals Mitglieder der Engerser Rentnerband nach Heddesdorf. Man folgte damit der Einladung von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. und trug so auch zu einer weiteren Premiere im Zeppelinhof bei.

Fotos: pr

Neuwied. Nach dem Beisammensein um eine Feuerschale bei Punsch und Glühwein zum 1. Advent, enthielt die Einladung dieses Mal die Gewissheit eines warmen Ortes. In der Gemeinschaftswohnung vom Mieterwohnprojekt trafen Musikanten auf Menschen die Lust hatten gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen.

In den letzten Jahren standen die vier samstäglichen Auftritte der Rentnerband in Engers im Terminkalender der gewoNR-Vorsitzenden Hildegard Luttenberger. Aus diesem Erleben entstand der Wunsch, in 2019 neue Nachbarn zum miteinander Singen zu bewegen. Der Einladung folgten die im Februar bzw. November in Heddesdorf zugezogenen GSG-Mieter aus den Häusern 1 bis 5 im Zeppelinhof.

Gut gefüllt war der dadurch beengt wirkende Raum im Erdgeschoß. Musiker und Sänger rückten nah beisammen. Die Töne der Instrumente und der Stimmen wurden eins. Neben anerkennenden und dankbaren Klatschen hörte man immer wieder ein „schön" oder „wie gut". Ausdruck fand diese Wertschätzung auch in den Spenden zum Erhalt vom Engerser Pestkapellchen. Zufriedene Gesichter dadurch bei allen Beteiligten und Hoffnung bei den Neu-Heddesdorfern in 2020 doch eventuell nochmals einen so schönen Abend in ihrem Quartier erleben zu können.



Für die Rentnerband steht am 21. Dezember ab 11 Uhr in der Schloss-Schenke (Alte Schloß-Str. 5) in Engers allerdings erst mal der Abschluss der diesjährigen Adventsamstagreihe an. Die letzte Gelegenheit für weitere Neuwieder in 2019 dabei zu sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile ...

Ab 2021 wahrscheinlich höhere Gebühren bei Wasser und Müll

Das Kreiswasserwerk Neuwied schließt nach den aktuellen Planungen 2020 mit einem Minus von 355.000 Euro ...

Neuwieder Autor Hans-Werner Lücker gewinnt Preis

Am 10. Dezember fand in Anwesenheit der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verleihung des 17. von Lotto ...

Gesangverein Oberbieber erfreute Bewohner der Seniorenresidenz

Mittlerweile gehört es fast schon zur Tradition, da der Gesangverein Oberbieber mit seinem Gemischten ...

Preisträger Klaus Grollius: Einmal Soldat, immer Soldat

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ...

Werbung