Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Preisträger Klaus Grollius: Einmal Soldat, immer Soldat

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ist Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Silber, sowie der Ehrennadel in Gold des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Außerdem erhielt er die Auszeichnung der RK mit der Dankesplakette in Gold vom Volksbund. Jetzt kam der Ehrenamtspreis dazu.

Foto. Wolfgang Tischler

Breitscheid. Klaus Grollius ist seit dem Jahr 1999 Beauftragter des Volksbundes für die damalige Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Man kennt ihn schon, wenn er im November mit Geldtasche und Klemmbrett unterwegs ist. Einige Jahre hat er auch in den Gemeinden Waldbreitbach und Roßbach mit einigen Kameraden gesammelt, da aber diese nicht mehr zur Verfügung standen, ist er nur noch in der Gemeinde Breitscheid unterwegs. Seine Sammelergebnisse können sich schon sehen lassen, wenngleich die Tätigkeit den ganzen Monat November in Anspruch nimmt.

Auch die Instandhaltung des Mahnmals im Fockenbachtal fällt in seinen Aufgabenbereich. Zusammen mit Wolfgang Erdmann und Heinz Wiebe wird das Mahnmal gepflegt. Am 17. Februar hielt Herr Grollius die Gedenkrede zum 100. Geburtstag von Oberfeldwebel Friedrich Bruchlos. Auch in Steimel kümmert er sich um die Instandhaltung des Fliegerkreuzes. Zum Volkstrauertag ist er bei der Gestaltung in Breitscheid dabei und organisiert die gesamte Veranstaltung in Steimel schon seit über zehn Jahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vielfältige Aufgaben von Seiten der Bundeswehr und des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, sowie dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat Grollius in den letzten zwei Jahrzehnten übernommen und möchte sie, wenn es die Gesundheit zulässt, auch weiterführen. Für diese vielfältigen Aufgaben erhielt Klaus Grolllius nun aus den Händen von Bürgermeister Breithausen den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Neuwieder Autor Hans-Werner Lücker gewinnt Preis

Am 10. Dezember fand in Anwesenheit der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verleihung des 17. von Lotto ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile ...

Weihnachtsbaumaktion und 3. Adventsfenster waren ein Genuss

Die Weihnachtsbaumaktion 2019 und das 3. Adventsfenster in Brückrachdorf waren mal wieder ein Genuss. ...

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Sieger des Glühweincontests steht fest

Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Glühwein ist für viele ein Muss beim ...

Werbung