Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Weihnachtsbaumaktion und 3. Adventsfenster waren ein Genuss

Die Weihnachtsbaumaktion 2019 und das 3. Adventsfenster in Brückrachdorf waren mal wieder ein Genuss. Mit Unterstützung konnten wieder einige Weihnachtsbäume im Dorf an den Mann gebracht werden. Und mit Hilfe vom Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. fand auch jeder Baum seinen Besitzer.

Das Adventsfenster. Fotos: privat

Brückrachdorf. Rentier „Eicher" und „Elfe" Peter sorgten mit ihrem Bringservice für glückliche Gesichter im Ort. Bei Glühwein und gespendetem Gebäck lud der Hof „Morawietz" in vorweihnachtlicher Stimmung zum Verweilen ein. Durch eine kleine Bürgerspende wurde die Arbeit und Organisation des Ortsvereins einmal mehr gewürdigt. Die Weihnachtsbaumaktion ist auch im nächsten Jahr wieder fester Bestandteil der Jahreskalenders von Unser Brückrachdorf e.V..

Bei leckerem Gebäck, Schnittchen, Glühwein und Kinderpunsch konnte man sich beim 3. Adventsfenster auf die besinnliche Zeit einstimmen. „Einfach mal zusammenkommen, miteinander sprechen mit Menschen, die man vielleicht noch nicht kennt oder das ganze Jahr noch nicht gesehen hat. Wir freuen uns auf einen schönen, geselligen Abend mit Euch und wünschen eine schöne Adventszeit", sagte Karl-Werner Wilke, der zusammen mit seiner Frau Jutta und Familie zum Adventsfenster lud.

Alle Anwesenden spendeten Beifall und konnten das wunderschön geschmückte Fenster genießen. Hier fühlte man sich herzlich Willkommen und zu Hause. „Das ist gelebte Stärkung der Dorfgemeinschaft", sagten einige Gäste. Nach vielen netten Gesprächen miteinander, neigte sich auch dieser schöne Abend dem Ende zu und die „Adventskerze" wurde weitergereicht an Familie Gudrun und Bernd Hahn zum letzten Adventsfenster 2019 am 22. Dezember, 18 Uhr im Mühlenweg 10.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieses wird dann auch der Abschluss des Vereinsjahres 2019 und „Unser Brückrachdorf e.V.“ dankt allen, die mitgemacht und die Jahresvorhaben des Vereins unterstützt haben.

Aussicht für 2020
„Im nächsten Jahr beginnen wir wieder mit harter Arbeit beim Reinemachtag 2020. Gemeinnützig für unseren Ort und mit Menschen, die dieses auch leben. Daher wollen wir die Adventszeit noch auskosten und genießen. Und dann mit Schwung, Elan und jeder Menge Spaß das Jahr 2020 angehen. Mit vielen tollen Vorhaben. Auf ein „Neues" im Jahr 2020", sagte Gregor Holschbach, Vorsitzender des Vereins.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Preisträger Klaus Grollius: Einmal Soldat, immer Soldat

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ...

Neuwieder Autor Hans-Werner Lücker gewinnt Preis

Am 10. Dezember fand in Anwesenheit der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verleihung des 17. von Lotto ...

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung ...

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Sieger des Glühweincontests steht fest

Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Glühwein ist für viele ein Muss beim ...

VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ...

Werbung