Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Patrick Vis gewinnt Weihnachtskarten-Wettbewerb

Alle Jahre wieder fragen sich Unternehmen, mit welchen Weihnachtskarten sie ihre Kunden erfreuen können. Die Anwaltskanzlei KMH Medizinrecht hat in diesem Jahr erstmalig einen Wettbewerb zur Gestaltung der eigenen Weihnachtskarte veranstaltet und hierzu verschiedene Einrichtungen des Gesundheitswesens eingeladen.

Gleich mit zwei Motiven zählte Patrick Vis (2. von rechts) zu den Gewinnern und wurde nun dafür geehrt. Foto: Heinrich-Haus

Dierdorf. Patrick Vis, Beschäftigter der Fördergruppe 7 im Else-Meurer-Haus in Neuwied, ist mit zwei seiner eingereichten Bilder unter den drei Gewinnern. Die aus seinen Bildern gestalteten Weihnachtskarten sind nun seit wenigen Tagen in ganz Deutschland unterwegs.

Patrick Vis freute sich sehr über seinen Gewinn, der ihm am 10. Dezember im Heinrich-Haus von Vertretern der Kanzlei überreicht wurde. Bereits bei der Preisübergabe stellte er Überlegungen an, ob er das Geld für ein neues Spiel oder als kleine erste Anzahlung für seine Traumreise nach Kenia verwenden soll. Sein Vater und Vertreter des Heinrich-Hauses waren bei der Übergabe dabei und freuten sich mit ihm über die tolle Leistung und das Ergebnis.




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Weitere Artikel


Sieger des Glühweincontests steht fest

Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Glühwein ist für viele ein Muss beim ...

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Weihnachtsbaumaktion und 3. Adventsfenster waren ein Genuss

Die Weihnachtsbaumaktion 2019 und das 3. Adventsfenster in Brückrachdorf waren mal wieder ein Genuss. ...

Big House Neuwied auf Tour in Köln und Berlin

Auch im Jahr 2020 geht das städtische Jugendzentrum Big House wieder auf Tour. Ziele sind die beiden ...

Marionettentheater: Junges Publikum ist hellauf begeistert

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen hatten ...

VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ...

Werbung