Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ging an den Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB).

Foto: pr

Neuwied. „Wir haben auf unserer Außenanlage ganz neu ein kleines Gartenhäuschen gebaut“, schildert Alfons Müller, Vorsitzender des Vereins. Dringend benötigt wurde es, um Spielzeug für den Outdoor-Bereich zu lagern. „Jetzt können wir das Geld bestens brauchen, um Regale zu kaufen sowie Roller und Rädchen.“

Auch Stefanie Flam und Anna Hofheinz vom Spender freuten sich sichtlich. Dem Reise-Unternehmen aus Rengsdorf ist es wichtig, eine regionale Institution unterstützen zu können. Auf den Kauf von Kunden- und Mitarbeiterpräsenten zu Weihnachten wird daher verzichtet. Stattdessen kommt das Geld einer Einrichtung zu Gute – seit mehreren Jahren ist dies der VMB aus Neuwied.

Auf diese Weise konnte in den letzten Jahren die Einrichtung des Snoezelraums für die Kinder komplettiert werden. Auch Küchengeräte, die sich per Button von Menschen mit Mehrfachbehinderung bedienen lassen sowie die entsprechenden Stromadapter wurden dank der letzten Spenden angeschafft. VMB-Mitarbeiterin Nadja Sarwar führte die Neuanschaffungen gerne vor.



Der VMB betreut derzeit 350 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Kinder mit Handicaps zu stärken und ihre Eltern zu entlasten. Es gibt Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Freizeitgruppen, Tagesfreizeiten und vielerlei kreative, mit viel Herzblut gestaltete Aktivitäten mehr. Weitere Infos gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Sieger des Glühweincontests steht fest

Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Glühwein ist für viele ein Muss beim ...

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Weihnachtsbaumaktion und 3. Adventsfenster waren ein Genuss

Die Weihnachtsbaumaktion 2019 und das 3. Adventsfenster in Brückrachdorf waren mal wieder ein Genuss. ...

Food Akademie Neuwied investiert 12 Millionen Euro

In Neuwied entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Werbung