Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ging an den Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB).

Foto: pr

Neuwied. „Wir haben auf unserer Außenanlage ganz neu ein kleines Gartenhäuschen gebaut“, schildert Alfons Müller, Vorsitzender des Vereins. Dringend benötigt wurde es, um Spielzeug für den Outdoor-Bereich zu lagern. „Jetzt können wir das Geld bestens brauchen, um Regale zu kaufen sowie Roller und Rädchen.“

Auch Stefanie Flam und Anna Hofheinz vom Spender freuten sich sichtlich. Dem Reise-Unternehmen aus Rengsdorf ist es wichtig, eine regionale Institution unterstützen zu können. Auf den Kauf von Kunden- und Mitarbeiterpräsenten zu Weihnachten wird daher verzichtet. Stattdessen kommt das Geld einer Einrichtung zu Gute – seit mehreren Jahren ist dies der VMB aus Neuwied.

Auf diese Weise konnte in den letzten Jahren die Einrichtung des Snoezelraums für die Kinder komplettiert werden. Auch Küchengeräte, die sich per Button von Menschen mit Mehrfachbehinderung bedienen lassen sowie die entsprechenden Stromadapter wurden dank der letzten Spenden angeschafft. VMB-Mitarbeiterin Nadja Sarwar führte die Neuanschaffungen gerne vor.



Der VMB betreut derzeit 350 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Kinder mit Handicaps zu stärken und ihre Eltern zu entlasten. Es gibt Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Freizeitgruppen, Tagesfreizeiten und vielerlei kreative, mit viel Herzblut gestaltete Aktivitäten mehr. Weitere Infos gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Marionettentheater: Junges Publikum ist hellauf begeistert

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen hatten ...

Big House Neuwied auf Tour in Köln und Berlin

Auch im Jahr 2020 geht das städtische Jugendzentrum Big House wieder auf Tour. Ziele sind die beiden ...

Patrick Vis gewinnt Weihnachtskarten-Wettbewerb

Alle Jahre wieder fragen sich Unternehmen, mit welchen Weihnachtskarten sie ihre Kunden erfreuen können. ...

Food Akademie Neuwied investiert 12 Millionen Euro

In Neuwied entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie ...

BMW brennt auf B 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf

Ein BMW geriet am Dienstagnachmittag (17. Dezember) kurz nach 13 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

Werbung