Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. Dort zeigen Landwirte offen Unverständnis für den neuen Referentenentwurf zur Düngeverordnung und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Landwirtschaft. Erneut wollen die Bauern deswegen öffentlichkeitswirksam protestieren.

Die Bauern in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald wollen erneut demonstrieren. (Foto: privat)

Kreisgebiet. Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) an Autobahnauffahrten und anderen Hauptstraßen ruft deswegen die Initiative „Land schafft Verbindung“ auf. Mit Traktoren und LKW soll so im Feierabendverkehr ein gut sichtbares Zeichen gesetzt werden. Die Landwirte sollen zwischen 16.30 und 17 Uhr die Rundumleuchten anmachen, sich an gut einsehbaren Stellen positionieren und „Flagge“ zeigen. Im Kreis Altenkirchen will man sich unter anderem an der Wingertshardt zwischen Betzdorf und Wissen treffen. In den Kreisen Neuwied und Westerwald gibt es keine zentrale Veranstaltung. Der Protest zieht sich durch die kompletten beiden Kreise. Sehr viele Landwirte haben bereits ihr Kommen zugesagt. Die Demonstrationen sollen zudem auch als Solidaritätsbekundung für Landwirte aus den Niederlanden verstanden werden, die ebenfalls am Mittwoch protestieren.



Unter den Landwirten herrscht „blankes Entsetzen“ über erste Auszüge aus der neuen Düngeverordnung, so wird es in den sozialen Netzwerken deutlich. In mehreren Videos äußern Bauern Unverständnis darüber, dass die Landwirtschaft nun im Berufsalltag ausbaden soll, was die Politik über die Jahre verbrochen habe. Man wolle schließlich nicht für „ehrliche Arbeit bestraft werden.“ Für viele Bauern gehe es dabei auch um die Existenz: „Die Gesetzesvorlagen, die momentan Teil der neuen Düngeverordnung sind, führen dazu, dass unserem Berufsstand die Kehle durch einen dialogfreien Kompromiss abgeschnürt wird“, heißt es beispielsweise in einem Video, dass die Initiative „Land schafft Verbindung“ auf ihrer Facebook-Seite gepostet hat. (rm)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

BMW brennt auf B 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf

Ein BMW geriet am Dienstagnachmittag (17. Dezember) kurz nach 13 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen ...

Food Akademie Neuwied investiert 12 Millionen Euro

In Neuwied entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie ...

Nikolaus kam ins Stockhäuschen zur Bescherung

In der Weihnachtsbäckerei im Stockhäuschen gibt’s so manche Leckerei. Das muss der Nikolaus berücksichtigt ...

Burverein 1969 Bonefeld - Spendabel und voller Tatendrang

Vor 50 Jahren gründeten einige Bonefelder Bürgerinnen und Bürger eine Bürgerinitiative. Sie legten einen ...

Große Gewerbeschau im Mai 2020 in Dierdorf

Die Planung für die Neuauflage der Gewerbeschau 2020 ist im vollen Gange und das Großevent nimmt immer ...

Werbung