Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Burverein 1969 Bonefeld - Spendabel und voller Tatendrang

Vor 50 Jahren gründeten einige Bonefelder Bürgerinnen und Bürger eine Bürgerinitiative. Sie legten einen kleinen Teich am Bonefelder Bur an und setzten Forellen ein, die an die Bonefelder verkauft wurden. Es begann ganz klein und erfreut sich heute großer Beliebtheit.

Die Preisübergabe. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Aus der Bürgerinitiative entstand der Burverein 1969 e.V. Seit 50 Jahren wird das überall beliebte und bekannte Burfest gefeiert. Die Einnahmen des Festes kommen zu einem großen Teil der Ortsgemeinde zugute.

Dank der Initiative des Burvereins und einer großzügigen Spende wurde der Kinderspielplatz seinerzeit angelegt, für die damals neu eingerichtete Küche im Dorfgemeinschaftshaus wurde das Besteck gespendet, ebenso die Kinderstühle für das Dorfgemeinschaftshaus, zehn Fahnen der Ortsgemeinde Bonefeld, Ruhebänke für die Gemarkung, Mülleimer entlang des Jahrsfelder Weges, dem Bolzplatz und dem Beuelsberg, und vieles mehr.

Der erwirtschaftete Gewinn wird nicht nur für die eigenen Belange eingesetzt, sondern kommt in hohem Maße der Allgemeinheit im Dorf zu Gute.



Das zweitägige Fest am 1. Augustwochenende wird liebevoll vom Burverein geplant und gestaltet. In diesem Jahr feierte der Verein seinen 50. Geburtstag.

Engagiert und voller Tatendrang wird in Abständen der Bur gesäubert. Das ist eine zeitintensive Arbeit und nicht selbstverständlich, Stunden der Freizeit zu opfern, damit die schöne Anlage auch schön und sehenswert bleibt. Der Burverein hat sich für das Dorf Bonefeld mehr als verdient gemacht und erhält deshalb den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Burverein 1969 Bonefeld - Spendabel und voller Tatendrang

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

Steuereinnahmen des Finanzamtes Neuwied in 2022 gesunken

Kreis Neuwied. Mit mehr als 405 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Weitere Artikel


Nikolaus kam ins Stockhäuschen zur Bescherung

Windhagen. Voller Spannung erwarteten Kinder bis zehn Jahre den heiligen Mann und hofften, er hat nicht so viele Vergehen ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Kreisgebiet. Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) an Autobahnauffahrten und anderen Hauptstraßen ruft deswegen ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Kreisgebiet. Das Soforthilfeprogramm „Borkenkäferschäden“ förderte damit unter anderem die rasche Aufarbeitung des von Borkenkäfer ...

Große Gewerbeschau im Mai 2020 in Dierdorf

Puderbach/Dierdorf. Die Gewerbeschau im Jahr 2017 fand an zwei Tagen und bei traumhaften Wetter auf den Flächen vor dem Hallenbad ...

Weihnachtswinterwald in Abendstimmung in Daufenbach erleben

Daufenbach. Die Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes. Im Anschluss an die Waldweihnacht findet ...

VG Puderbach erlässt Feuerwerksverbot für Teile von Steimel

Steimel. Der nachstehende Lageplan ist Bestandteil dieser Verfügung und zeigt das Sperrgebiet. Zuwiderhandeln gilt als Ordnungswidrigkeit ...

Werbung