Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

EVM unterstützt neun Vereine aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich neun Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister Hans-Werner Breithausen an die Vereine. Zusätzlich hatte der EVM-Kommunalbetreuer noch neue EVM-Sitzwürfel im Gepäck. Foto: EVM/Ditscher

Rengsdorf. Vor kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen den Spendenbetrag an die Vereine. „Unser Kinderprojektchor und Junger Chor Thalhausen, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte, sowie der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach sind eine kulturelle Bereicherung für unsere Region. Wir sind stolz darauf, dass wir diese jungen Chöre in unserer Verbandsgemeinde haben“, erklärt Hans-Werner Breithausen. „Wir freuen uns, dass wir mit der Spende der EVM die Jugendbereiche unserer Chöre und Fußballvereine unterstützen können.“

Jeweils 500 Euro gehen an den Kinderprojektchor und Junger Chor Thalhausen sowie an den Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach. 2.000 Euro teilen sich die Jugendabteilungen der Fußballvereine innerhalb der Verbandsgemeinde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth begrüßt große Besuchergruppe in Mainz

Am vergangenen Freitag konnte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ihre letzte Besuchergruppe des Jahres ...

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

„Auch im Kreis Neuwied gibt es besonders engagierte kommunale Mandatsträgerinnen. Genau an die richtet ...

VG Puderbach erlässt Feuerwerksverbot für Teile von Steimel

Das Abschießen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F 2 (Kleinfeuerwerk, wie Raketen, Schwärmer, ...

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Johanniswein-Segen erstmals mit Neuwieder Wein

Der „weiße Orden“ der Prämonstratenser lädt ein nach Rommersdorf: in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen ...

Werbung