Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Mainzer Hofsänger waren zu Gast in Kurtscheid

Man kennt sie hauptsächlich aus der bevorstehenden Fastnachtszeit, wenn die beliebte TV-Sendung „Mainz, wie es singt und lacht“ ausgestrahlt wird, die sie immer mit dem Hit „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ beenden. Aber darauf wollen sich die Mainzer Hofsänger, wie einer ihrer Sprecher, José Wolf, erklärte, nicht einstufen lassen.

Begeisterung pur in der katholischen Pfarrkirche Heiliger Schutzengel Kurtscheid beim Konzert der bekannten Mainzer Hofsänger. Foto: Hans Hartenfels

Kurtscheid. Die Mainzer Hofsänger seien nicht nur ein Fastnachtschor, sondern antworten, wenn sie gefragt würden, was sie am liebsten singen: Alles, weil sie einfach nur singen wollen. Spaß am Gesang haben. Und das sie das gut können, bewiesen die 15 Chormitglieder nach einer Pause von fünf Jahren und erneut auf Einladung des rührigen Vorsitzenden des Fördervereins der katholischen Pfarrgemeinde Heiliger Schutzengel in Kurtscheid , Werner Wittlich, vor voll besetzten Gotteshaus, beeindruckend.

Seit 2007 gehen die Hofsänger gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz und seiner Stiftung auf Tournee und haben über 1,6 Millionen für wohltätige Zwecke ersungen. So auch in Kurtscheid, wo zum Schluss Werner Wittlich 18.000 Euro strahlend in Empfang nahm, die in die Jugendarbeit und für soziale Zwecke in der Pfarrgemeinde fließen.



Unter dem einfühlsamen Dirigat ihres langjährigen Leiters Michael Christ und der zurückhaltenden Klavierbegleitung durch Andreas Leuck gab es ein buntes Repertoire der in die Jahreszeit passenden Weihnachtsarrangements, die Michael Christ vielfach für den Chor bearbeitet hatte. Dabei bewiesen die Sänger viele Solo-Qualitäten und einen geschlossenen Chorsound, der einmal mehr begeisterte und Lust auf die bevorstehende Weihnachtszeit machte, wozu das Wetter allerdings nicht animierte. Hans Hartenfels.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Johanniswein-Segen erstmals mit Neuwieder Wein

Der „weiße Orden“ der Prämonstratenser lädt ein nach Rommersdorf: in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Biotop-Pflege am Himmelsteich in Rüscheid durchgeführt

Das Biotop am Himmelsteich und insbesondere die Sträucher rund um den Teich waren mit der Zeit stark ...

EVM unterstützt Feuerwehren in der VG Dierdorf

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an sechs Fördervereine der Feuerwehren in der ...

Werbung