Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Zweiter erfolgreicher Schulsportprojekttag im Sportkreis Neuwied

Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 und seinen vier kooperierenden Ganztagschulen GS Rengsdorf, GS Waldbreitbach, Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied und der Carmen Sylva Schule Realschule Plus Niederbieber einen Schulsportprojekttag nordic.

Foto: pr

Heddesdorf. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den drei nordischen Disziplinen Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr.Snow, Ski-Inline- nordic Parcours sowie dem Rollski Classic Parcours und es wurden von allen Kindern tolle Leistungen erbracht. Bei den Mädchen belegten Lea Stumpf (HH Neuwied) Anna Lena Nau (GS Rengsdorf) und Fadime Özdemir (CSS Niederbieber ) die ersten drei Plätze. Bei den Jungs belegten Jonny Siemens (GS Rengsdorf), Dima Kuzmin (GS Rengsdorf ) und Elias Remmel (HH Neuwied) in der Reihenfolge die ersten drei Plätze.

Besonders hervorzuheben ist hierbei die Vorbereitung und Durchführung der Parcours durch die drei Auszubildenden des Vereines zur IHK Sportfachfrau Marietta Rams, Pauline Heßler und IHK-Sportfachmann Niklas Bork, die für den Verein je eine Ganztagsschule mit einer Ski-Inliner AG jede Woche betreuen. Durch die sehr gute Kooperation mit der Heinrich-Heine-Realschule Plus ist in Neuwied eine DSV-Schulsportkooperation im Skibereich zwecks Mitgliederentwicklung entstanden. Über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland wurde dann vor drei Jahren schrittweise ein eigenes DOSB-ÜL-Konzept für angehende AG-Leiter in Ganztagsschulen ins Leben gerufen. Es wurde sich bisher nur auf den Sportkreis Neuwied konzentriert. Dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland liegen bereits viele Anfragen aus anderen Regionen zwecks Umsetzung vor.



Dank des Nordic aktiv-Konzeptes, der Mr. Snow Schneeloipe in Verbindung mit der neuen multifunktionalen Sportanlage der Stadt Neuwied an der Bimstrasse hat der SRC Heimbach-Weis 2000 es geschafft den gesunden Skilanglaufsport über vielfältige Bewegungsformen aber auch mit Skiern in die Stadt zu holen gerade dort wo nie Schnee liegt. Damit können jetzt alle Kinder aus den verschiedensten Schulen und den Ganztagsschulen nach dem Prinzip kurze Anfahrtswege zum Skilanglaufsport kommen und außerhalb der Schulzeit beim Verein an wöchentlichen Trainingsmaßnahmen auf der Sportanlage bis hin zu Trainingslagern und Wettkämpfen am nordischen Sport teilnehmen.

Wichtig ist aber, dem kleinen Verein mit rund180 Mitgliedern ist es auch gelungen über den Fachverband Skiverband Rheinland das Problem „fehlende Übungsleiter“ für die Ganztagsschule zu lösen. Speziell die Heinrich-Heine-Realschule Plus hat sich mit ihrem Ganztagsbereich in die Kooperation eingebracht und dem SRC Heimbach-Weis 2000 und dem Verein viele neue Vereinsmitglieder in den letzten Jahren beschert. Weitere Informationen: Stefan Puderbach Ausbildungsleiter DSV nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. – rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen-Verleihung beim VFL Oberbieber

Die Sportabzeichen-Verleihung des VFL Oberbieber fand am 9.12.2019 Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Tierisch Freude schenken - besondere Ideen vom Zoo Neuwied

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Tragfähiger Kompromiss für Ausbau Siebengebirgsstraße in Unkel gefunden

Die Politik lebt vom Kompromiss. Dies wurde auf der letzten Stadtratssitzung beim Thema Ausbau Siebengebirgsstraße ...

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand und laden ein

Auf ihrer Sitzung am 10. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Asbacher Land turnusmäßig ihren Vorstand ...

Werbung