Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Gut besuchter "Weihnachtlicher Hüttenzauber" in Sayn

Von Helmi Tischler-Venter

Am dritten Adventswochenende fand in Bendorf ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal der Sayner Hütte statt. In der festlich beleuchteten Gießhalle boten 26 Künstler, Kunsthandwerker und Manufakturen aus der Region Westerwald und dem Rheinland ihre hochwertigen Waren beim „Weihnachtlichen Hüttenzauber“ an.

Impressionen vom Weihnachtsmarkt in der Sayner Hütte. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Bendorf. Wer das besondere Weihnachtsgeschenk suchte, war in der Gießhalle richtig. Das Ambiente des überdachten Industriedenkmals lud ein zum Bummeln und Genießen. Daher scheuten die Besucher die geringe Eintrittsgebühr nicht. Viele waren zum ersten Mal in der Gießhalle, andere nutzten die Gelegenheit, dass die Kinder nebenan beim Puppentheater, einem Weihnachtsstück von der kleinen Weltbühne, beschäftigt waren, um in Ruhe durch das Angebot zu stöbern.

Das reichte von „Westwood Ice-Cream“, Waffeln und Glühwein über Alpaka-Waren, Honig und Bienenwachskerzen bis zu exklusivem Schmuck. Das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen demonstrierte das Drehen auf der Töpferscheibe, am Stand nebenan gab es Lampen in Form von Oktaedern und anderen geometrischen Formen sowie Ringe mit austauschbaren Schmuckplatten. Schmuck gab es in vielfältigen Formen und Materialien, ein Objekt schöner als das andere. Selbst genähte Kinderkleidung und gegossene Kerzen, Weihnachtskarten mit künstlerisch reduzierten Motiven, Chutneys, Essige und Liköre neben stilvollen Silberwaren oder Holzobjekten machten die Auswahl schwer. Sehr kreativ hatte eine junge Künstlerin Waren aus recyceltem Glas – Fensterglas, Konserven und Fläschchen – gestaltet.

Keramik, Grafiken und Collagen, Bilder auf Leinwand, Aquarelle, mit und ohne Rahmen sowie Karten, handgemachte Taschen, Kissen und Quilts, Yogaaccessoires, Jutetaschen, Wärmekissen, weihnachtliche Deko-Artikel und Gebäck warteten auf Abnehmer. Und mit einer Fotobox konnte man sich weihnachtlich fotografieren lassen.



Ein Weihnachtsbaumverkauf warb mit dem Angebot der Abholung oder Lieferung im Umkreis von 5 Kilometern nach dem Weihnachtsmarkt.

Ein weiterer Stand verkaufte selbst hergestellte Waren zugunsten des Vereins für Menschen mit Behinderung Neuwied-Andernach, gleich nebenan wurden römische und ägyptische Spiele demonstriert und feilgeboten. Der Förderkreis Rheinisches Eisenkunstgussmuseum bot gusseiserne Deko-Artikel an, der Freundeskreis des Rheinischen Eisenkunstgussmuseums hatte Informationsmaterial an seinem Stand. Veranstalter des Hüttenzaubers war die Stiftung Sayner Hütte.

Die Auswahl der Standbetreiber erwies sich als gelungen, viele Besucher verließen die Gießhalle mit gefüllten Taschen. Zum Einkaufs-Event gab es musikalische Unterhaltung: Am Freitag gab es Jazz und Blues von „Moondance“ und am Samstagabend Rock von „Eight Balls“. Die Rockmusik wurde von Standbetreibern als zu laut empfunden, weil man sich mit Interessenten nicht mehr unterhalten konnte. Am Sonntag spielten der Musikzug Bendorf und der Gospelchor der evangelischen Kirche Vallendar weihnachtliche Weisen in angenehmer Lautstärke, sodass der Nikolaus sich mit großen und kleinen Kindern unterhalten konnte.

Nach dem Erfolg der Hüttenzauber-Premiere darf man sicherlich mit einer Wiederholung rechnen. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Reifen-Gundlach investiert in Daufenbach 20 Millionen Euro

Im März dieses Jahres war Spatenstich für die 25.000 Quadratmeter große Halle der Firma Reifen-Gundlach. ...

Umweltfrevel am Ölsbach – Vegetation entfernt, Wassertempo erhöht

Allerorten werden Bäche und Flüsse mit viel Geld renaturiert. In Giershofen ist nun das Gegenteil passiert. ...

Inter-Regio-Cup: EHC setzt seinen Siegeszug fort

Vierter Einsatz im Inter-Regio-Cup für den EHC „Die Bären" 2016, vierter Sieg: Durch einen überzeugenden ...

Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber

Die Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber fand am 9. Dezember Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Weihnachtsmaus Puderbach trifft Schnarchbären hinterm Weihnachtsbaum

Sturmböen machten den diesjährigen 20. Weihnachtsmarkt für Marktleiter Hajo Jordan zu einem spannenden ...

Ulrike Jossen ehrt Karl Peter Becker

Bei der Weihnachtsfeier des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach konnte die CDU-Ortsvorsitzende Ulrike Jossen ...

Werbung