Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Ulrike Jossen ehrt Karl Peter Becker

Bei der Weihnachtsfeier des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach konnte die CDU-Ortsvorsitzende Ulrike Jossen neben vielen langjährigen Mitgliedern auch zahlreiche Neuzugänge begrüßen. Die CDU habe sich im abgelaufenen Jahr erfolgreich personell breiter aufgestellt, erklärte Jossen in ihrem Jahresrückblick.

Die Ortsvorsitzende Ulrike Jossen überreicht Karl Peter Becker die Urkunde zum Dank für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU. Foto: pr

Rheinbreitbach. "Sowohl im Vorstand wie auch in der Gemeinderatsfraktion bringen junge Kräfte neue Ideen und alte Fahrensleute ihre Erfahrungen ein. Wir haben ein tolles Miteinander. Die Zusammenarbeit macht Spaß", betonte Jossen. Sie hob besonders hervor, dass Arne Küenzlen bereit gewesen sei zum Ortsbürgermeister zu kandidieren, aus dem Stand 42 Prozent der Stimmen gewonnen und die Führung der Fraktion übernommen habe. "Das verdient Anerkennung und Respekt", sagte Jossen. Unter dem Applaus der Mitglieder fügte sie hinzu: "Danke, Arne!"

Dann richtete die Vorsitzende den Blick auf das Jahr 1969 zurück. Neben Ereignissen, die die Welt bewegten, wie die erste Mondlandung eines Menschen, sei damals Karl Peter Becker in die CDU eingetreten. Ulrike Jossen dankte Karl Peter für die langjährige Mitgliedschaft und vielfältige Unterstützung der CDU. Sie überreichte ihm eine Urkunde mit Unterschriften der Bundes- und der Landesvorsitzenden sowie ein Präsent.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmaus Puderbach trifft Schnarchbären hinterm Weihnachtsbaum

Sturmböen machten den diesjährigen 20. Weihnachtsmarkt für Marktleiter Hajo Jordan zu einem spannenden ...

Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber

Die Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber fand am 9. Dezember Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Gut besuchter "Weihnachtlicher Hüttenzauber" in Sayn

Am dritten Adventswochenende fand in Bendorf ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art auf dem Denkmalareal ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Jahresabschlussfeier des Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach

Am Samstag, den 30. November fand in der Meilerhütte der diesjährige Jahresabschluss des FVV statt. Wie ...

Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums eingeweiht

Feierlich wurde am 4. Dezember der Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums (AFZ) in der ...

Werbung