Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Online-Blitzumfrage zum Thema „Verkaufsoffene Sonntage“ unter rund 300 Händlern durchgeführt.

Die Regeln für das Einkaufen an Sonntagen sollen nach dem Willen der IHK einfacher werden. Symbolfoto

Koblenz. Das Ergebnis: Für drei Viertel der befragten Unternehmer ist die Zahl der vier gesetzlich möglichen verkaufsoffenen Sonntage im Jahr ausreichend – 52 Prozent möchten ihr Geschäft jedoch gerne auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen.

„Die Umfrage zeigt ganz klar, dass ein Großteil der Händler gar nicht unbedingt mehr verkaufsoffene Sonntage fordert, sondern lediglich eine größere Flexibilität und weniger Bürokratie wünscht. Ein Adventssonntag im Dezember sollte dabei möglich sein“, kommentiert Hildegard Kaefer, IHK-Vizepräsidentin, die Befragungsergebnisse.

Aus Sicht der Händler besteht akuter Verbesserungsbedarf bei den Rahmenbedingungen für verkaufsoffene Sonntage: Für 44 Prozent der Unternehmer stellen die Absprachen mit den Kommunen ein großes Hindernis bei der Antragsstellung dar, 40 Prozent betrachten den gesetzlich vorgesehenen Anlassbezug bei einer Sonntagsöffnung als Hürde. Mehr als ein Drittel der Befragten beklagt zudem den gesetzlich geforderten Umfang der Antragsunterlagen.



„Die Landespolitik sollte rasch eine rechtssichere und unbürokratische Regelung der Sonntagsöffnung auf den Weg bringen, damit die langfristig und mit viel Mühe geplanten Sonntagsöffnungen stattfinden können“, so Fabian Göttlich, Geschäftsführer Interessenvertretung bei der IHK Koblenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Ulrike Jossen ehrt Karl Peter Becker

Bei der Weihnachtsfeier des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach konnte die CDU-Ortsvorsitzende Ulrike Jossen ...

Weihnachtsmaus Puderbach trifft Schnarchbären hinterm Weihnachtsbaum

Sturmböen machten den diesjährigen 20. Weihnachtsmarkt für Marktleiter Hajo Jordan zu einem spannenden ...

Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber

Die Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber fand am 9. Dezember Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Jahresabschlussfeier des Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach

Am Samstag, den 30. November fand in der Meilerhütte der diesjährige Jahresabschluss des FVV statt. Wie ...

Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums eingeweiht

Feierlich wurde am 4. Dezember der Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums (AFZ) in der ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Werbung