Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Jahresabschlussfeier des Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach

Am Samstag, den 30. November fand in der Meilerhütte der diesjährige Jahresabschluss des FVV statt. Wie schon im letzten Jahr war die Hütte mit rund 50 Personen sehr gut besucht. Die Stimmung war an diesem Abend sehr ausgelassen, da es gleich mehrere Anlässe zum Feiern gab.

Die Geehrten. Foto: Verein

Dernbach. Der Erste Vorsitzende, Hans Walter Langhardt, begrüßte mit einem Blumenstrauß das hundertste Mitglied, Anja Debus, im Verein. Für zwölf Jahre Vorstandarbeit wurden Herbert Simon und Karl Heinz Krischer mit einem Weinpräsent geehrt.

Die beiden Brüder Kevin und Florian Müller haben in den letzten Wochen ihre Freizeit in der Werkstatt von Martin Blum verbracht und den Weinstand für den Glühweinausschank bei den Adventskerzen komplett neu gebaut. Noch rechtzeitig vor dem 1. Advent ist der Pavillon fertig geworden und steht nun an den Kerzen im Blumenweg. Jeder ist herzlich eingeladen, den Pavillon an den Adventssonntagen zu besuchen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Bund fördert weiterhin Mehrgenerationenhäuser

„Positive Nachrichten gibt es für die beiden Mehrgenerationenhäuser (MGH) im Kreis Neuwied. Das MGH in ...

Ulrike Jossen ehrt Karl Peter Becker

Bei der Weihnachtsfeier des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach konnte die CDU-Ortsvorsitzende Ulrike Jossen ...

Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums eingeweiht

Feierlich wurde am 4. Dezember der Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums (AFZ) in der ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

Werbung