Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

SPD Stadtratsfraktion unterstützt Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber

Bei einer Vor-Ort Besichtigung mit Klaus Rockenfeller, Vorsitzender des VfL Oberbieber e.V., machten sich die Mitglieder der Stadtratsfraktion sowie des SPD Ortsvereins erneut ein Bild vom Zustand des Bürgerhauses. Das Gebäude, das dem VfL Oberbieber gehört, ist von der Stadtverwaltung gepachtet und als eines der Bürgerhäuser in Neuwied ausgewiesen.

Die SPD Stadtratsfraktion unterstützt Antrag der SPD Oberbieber „Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber“. Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Das Bürgerhaus wird unter der Woche täglich durch den VfL Oberbieber und andere Vereine genutzt. Am Wochenende steht es Bürgern zur Buchung zur Verfügung und ist regelmäßig belegt.

„Neben den Karnevalsfreunden mit all seinen Tanzgruppen und Aktivitäten, nutzt auch der VfL Oberbieber dies mit einigen Abteilungen. Angefangen vom Tischtennis, über die Turnabteilung mit Zumba, Step-Aerobic, Kindertanz, Fitnesstraining-Stabile Körpermitte, Funktionelle Gymnastik, BBP, Bauchtanz sowie Reha-Sport für Orthopädie, Osteoporose und Reha in der Krebsnachsorge.“ erklärt Klaus Rockenfeller.

Eine Sanierung der Toilettenanlagen und die damit einhergehende Herstellung der Barrierefreiheit und die energetische Verbesserung durch Entfernen der Glasbausteine sowie einer neuen Heizanlage stehen hierbei im Fokus.

„Der Neubau eines Bürgerhauses auf dem neuen Mehrgenerationenplatz steht hierzu in keinem Widerspruch. Wir sind der Auffassung, dass auch bei einem angedachten Neubau den Vereinen und Bürgern zwischenzeitlich ein funktionales und nutzbares Bürgerhaus zur Verfügung stehen sollte. Wir können nämlich nicht erkennen, dass ein Neubau in einem absehbaren Zeitrahmen zur Umsetzung kommt.“ erklärt Lana Horstmann. „Das bestehende und stark frequentierte Bürgerhaus in der Ortsmitte bedarf einer dringenden sofortigen Sanierung um die Nutzung aufrecht zu erhalten. Deswegen auch unser Antrag hierzu im Ortsbeirat.“ Ergänzt Maren Dümmler seitens des SPD Ortsvereins Oberbieber.



Der VfL Oberbieber hat angekündigt durch Eigenleistung die Kosten für die Stadt im kleinstmöglichen Rahmen zu halten.

„Schon vor mehreren Jahren wurden Mittel für erste Schritte zur Instandsetzung und Erneuerung des Bürgerhauses seitens der Stadt zugesagt, konkrete Schritte sind damals aber trotz mehrfacher Thematisierung durch die SPD unterblieben. Es ist aus unserer Sicht mehr als überfällig, dass nun mit den Maßnahmen begonnen wird“, so Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Neuwied. Die stolze Summe überreichten sie an den ersten Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Region. Das Motto des 2011 gegründeten Tierschutzverbandes lautet: „Abschaffung der Hobbyjagd - Tierschutz auch für Füchse, ...

Siebter Ehrenamtstag der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. „Besonders wertvoll ist ein ehrenamtliches Engagement meist in den Bereichen, die wir selbst gar nicht so gut ...

Die Großen lesen mit den Kleinen

Neuwied. Es ist wieder so weit: rund 50 Gymnasiasten der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied gestalten den Bundesweiten Vorlesetag ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Kreisgebiet. Der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Neuwied. Christine Gallert, Vorsitzende der AWO Altwied übergab zusammen mit Martina Benner, der Schriftführerin des Vereines, ...

Werbung