Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag, der vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin stattfindet. „Zu dessen Bewerbung möchte ich aus dem Kreis Neuwied medieninteressierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aufrufen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Der 17. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag steht an. Bewerbungen sind bis zum 17. Januar möglich. (Symbolfoto)

Kreisgebiet. Der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. ausgerufene Wettbewerb spricht speziell Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten an, die für eine Woche an einem spannenden und abwechslungsreichen Workshop-Programm teilnehmen möchten.

Unter dem Titel „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ werden sich die Jugendlichen im Rahmen des Workshops mit den Herausforderungen für Städte aufgrund ansteigender Zuwanderung, zum Beispiel in Bezug auf die Wohnraumsituation und die Organisation des Lebens in Städten, auseinandersetzen. Dem werden die Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen für ländliche Kommunen, beispielsweise auf die örtliche Infrastruktur, gegenübergestellt.



Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei auch den politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt kennenlernen. Sie werden unter anderem in einer Redaktion hospitieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten: Vielfältiger Journalismus am Sitz der Deutschen Bundesregierung.

„Dem journalistischen Nachwuchs aus dem Kreis Neuwied wünsche ich bei der Bewerbung zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag viel Erfolg“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Interessierte können sich bewerben unter: http://www.jugendpresse.de/bundestag

Bewerbungsschluss ist Freitag der 17. Januar 2020


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Getreu dem Motto des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Wenn der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus an der Rheinbrücke ...

Werbung