Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 Euro der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Altwied freuen. Der Betrag wurde zum Anlass des 40-jährigen Bestehens der Ortsgruppe bereitgestellt und wird von den 58 Mitgliedern des Vereines anstelle einer Feier gestiftet.

Von links: Martina Benner (Schriftführerin der AWO Altwied), Therese Schneider (Krankenhausoberin), Christine Gallert (Vorsitzende AWO Altwied) und Dr. Christian-René de Mas (Chefarzt der Gastroenterologie und Palliativstation) freuen sich über 400 Euro für die Palliativstation.

Neuwied. Christine Gallert, Vorsitzende der AWO Altwied übergab zusammen mit Martina Benner, der Schriftführerin des Vereines, am vergangenen Mittwoch den Scheck an die Krankenhausoberin Therese Schneider und den Chefarzt der Gastroenterologie und Palliativstation Dr. Christian-René de Mas.

Die Krankenhausoberin nahm den Betrag dankend an: „Wir freuen uns sehr über diesen Betrag. Wir können ihn sehr gut für eine weitere Ausstattung der Palliativstation verwenden.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Die Großen lesen mit den Kleinen

Im November jährte sich zum 16. Mal der Bundesdeutsche Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ...

SPD Stadtratsfraktion unterstützt Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber

Bei einer Vor-Ort Besichtigung mit Klaus Rockenfeller, Vorsitzender des VfL Oberbieber e.V., machten ...

Engagement für Leseratten

In den letzten Jahren ist es Tradition geworden, dass Bürgermeister Michael Kessler sich zum Jahresende ...

Karnevalisten übergaben Rekordspende

Auch im Jubiläumsjahr 66 Jahre Fasteleer in der KG Wenter Klaavbröder e.V. haben die Karnevalisten und ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Werbung