Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Engagement für Leseratten

In den letzten Jahren ist es Tradition geworden, dass Bürgermeister Michael Kessler sich zum Jahresende mit einem blühenden Gruß bei den helfenden Händen in der von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden getragenen Bücherei am Kirchplatz bedankt.

Bürgermeister Michael Kessler überreichte Doris Hidde (Mitte) und Marlies Kirst stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen Weihnachtssterne als Dankeschön. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf.
Mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein, aber auch mit viel Herzblut sind 14 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Woche für Woche für die Besucher da und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Als Zeichen der Anerkennung hatte der Rathauschef passend zur Jahreszeit prächtige rote Weihnachtssterne mitgebracht, die er Marlies Kirst und Doris Hidde stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen übergab.

An fünf Tagen in der Woche hat die Bücherei geöffnet und erfreut sich bei allen Generationen großer Beliebtheit. Die freundlich eingerichteten Räume sind so aufgeteilt, dass man schnell das findet, was man sucht. Für Erwachsene gibt es Ratgeber zu Themen wie Gesundheit, Kochen und Genießen oder Reiseliteratur und natürlich jede Menge Romane: Krimis, Thriller, Fantasy und Herz-Schmerz. Wer gerne aktuelle Zeitschriften liest, wird ebenfalls fündig. Lesemuffel können zum Hörbuch greifen oder sich eine DVD aussuchen.



Auch viele Schulklassen machen es sich des Öfteren in den Räumen gemütlich und schmökern in der Kinder- und Jugendabteilung. Wer sich Lesestoff in der Bücherei ausleihen möchte, kann dies immer montags von 16 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 12.30 Uhr tun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Die Großen lesen mit den Kleinen

Im November jährte sich zum 16. Mal der Bundesdeutsche Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ...

Karnevalisten übergaben Rekordspende

Auch im Jubiläumsjahr 66 Jahre Fasteleer in der KG Wenter Klaavbröder e.V. haben die Karnevalisten und ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Senioren erlebten gemütlichen Adventsnachmittag

Das Quartiersmanagement Südöstliche Innenstadt hat Senioren zu einem Adventskaffee in den Gemeinschaftsraum ...

Werbung