Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder nach Rheinbrohl eingeladen. Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte dazu zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Guido Job sorgte für die musikalische Unterhaltung. Fotos: pr

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, wie auf die Insolvenzen und Schließungen von Krankenhäuser, die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum oder die Situation im Pflegebereich. „Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zählt zur ‚Daseinsfürsorge’ des Staates“, wie der Vorsitzende ausführte. Er hob den Kompromiss der Großen Koalition zur Grundrente hervor betonte aber gfleichzeitig, dass der VdK dort noch Nachbesserungsbedarf sehe.

Bundesweit wurde der VdK auch durch seine Kampagne „Rente für alle“ wahrgenommen. Hans Werner Kaiser, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes Neuwied ist, gab anschließend einige Einblicke in die Arbeit des Kreisverbandes. Dabei ging er auf die erfolgreiche Arbeit der Kreisgeschäftsstelle ein, die sich auch auf die Mitgliederzahl von derzeit über 7.200 niederschlägt. Daneben sei auch die Zahl der Beratungsgespräche angestiegen, da fast jedes Neumitglied mit einem Problem beim VdK Hilfe sucht. Voller Stolz nannte er die in 2018 für die Mitglieder im Kreis Neuwied erzielten finanziellen Hilfen von rund 1.220.000 Euro. Die gute Arbeit auf Kreisebene wirkt sich auch nach unten aus, denn der aktuelle Mitgliederstand des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl belaufe sich auf 439 Mitglieder, so Hans Werner Kaiser zum Abschluss.



Nach dem kurzen Jahresrückblick des Vorsitzenden ließen sich die Teilnehmer der Feier Kaffee, Kuchen und Schnittchen schmecken. Anschließend sorgte Guido Job auf seinem Keyboard für weihnachtliche Stimmung; denn viele Lieder luden zum Mitsingen ein. Zum Gelingen des Nachmittages trugen mit weihnachtlichen Geschichten - teils humorvoll, teils besinnlich - Vorsitzender Hans Werner Kaiser, Guido Job und Manfred Lorscheid bei.

Aus Anlass des 10-jährigen Fusionsjubiläums – 2009 haben sich die ehemals eigenständigen Ortsverbände Bad Hönningen und Rheinbrohl zusammengeschlossen – erhielt jeder Teilnehmer als kleines Präsent eine SOS-Dose mit Kugelschreiber und einem Schokoladen-Nikolaus.

Den Abschluss der besinnlichen vorweihnachtlichen Feier bildete die schon traditionelle Verlosung, wobei es aus Anlass des Jubiläums einige zusätzliche Preise zu gewinnen gab.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Waldboden, ein Mord und Zivilcourage zum Hören

Am 12. Dezember spielte das berühmte Ensemble der jungen Sparte des Herxheimer Theaters für die MSS 12 ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Wenn der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus an der Rheinbrücke ...

Senioren erlebten gemütlichen Adventsnachmittag

Das Quartiersmanagement Südöstliche Innenstadt hat Senioren zu einem Adventskaffee in den Gemeinschaftsraum ...

Sven Lefkowitz berichtete bei Gewerkschaftssenioren Bendorf

Zum traditionellen Forellenessen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) luden die ...

Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem ...

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat im dritten Spiel unter der Leitung seines neuen Trainers Leos Sulak das ...

Werbung